
Die Vorgaben aus Asien und Amerika sind alles andere als gut. Die asiatischen Märkte gingen mit einem deutlichen Minus aus dem Handel. Die anziehende Heimatwährung und eine Reihe negativer Unternehmensmeldungen drücken den Nikkei mit 1,7 Prozent das erste Mal seit fünf Handelstagen wieder ins Minus.
An der Wall Street ging der Leitindex Dow Jones mit Verlusten vom Börsenbankett und notiert somit wieder unter der Marke von 14.000 Punkten.
Die erneut aufflammenden Sorgen um Europa sind verantwortlich für die Kursverluste an den Börsen. Wie stecken Investoren den gestrigen Rückfall in der längst überwunden geglaubten Euro-Problematik weg? Diese Frage dürfte die Börsianer heute beschäftigen.
Bärenszenario:
Der DAX bleibt unter Druck und fällt zum 7.600 Punkte Level zurück. Auf Stundenbasis wäre bei 7.612 Punkte auch noch ein Gap zu schließen. Ein Break der 7.600 Punkte dürfte die nächste Stopp-Loss-Welle auslösen. 7.478 und 7.300 Punkte sind die nächsten Supportlevels, die noch erreicht werden könnten.
Bullenszenario:
Der DAX kann die 7.600 Punkte halten und startet von dem Supportlevel die nächste Kaufwelle. Resistancelevels befinden sich bei 7.661-7.683-7.701 und 7.734 Punkten. Im Bereich von 7.730 und 7.760 Punkten könnten die Bären allerdings nochmals angreifen und versuchen den DAX auch unter die 7.600 Punkte zu drücken.
Fazit: Voraussichtlich sehen wir heute ein Reversal, dass den DAX bis maximal 7.700-7.730 Punkte treiben könnte. Sollte der DAX jedoch direkt die 7.600 Punkte auf der Downside breaken, ist auch das Reversal hinfällig. Dann könnte es direkt bis 7.478 Punkte weiter abwärtsgehen. Einen Crash erwarten wir allerdings nicht, denn dafür ist zu viel Geld im Umlauf das investiert werden muss. Es sind noch genügend Anleger an der Seitenlinie die Korrekturen wie jetzt nutzen werden, um endlich in den Markt zu kommen.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de