Depotpower.de. DAX: Kommt jeder Crash?

Seine Warnung einer Konjunkturabkühlung im zweiten Quartal haben die Anleger nicht gut aufgenommen. Insbesondere konjunkturabhängige Aktien wie Continental, Lufthansa oder auch Thyssen Krupp standen unter Druck. Die Wall Street konnte sich noch leicht im Plus aus dem Handel verabschieden, aber die Luft nach oben wird auch in den USA schon recht dünn. Der bullische Dienstag im DAX stellt sich nun wieder einmal als Bullenfalle heraus und wenn auch der heutige Arbeitsmarktbericht schlechter ausfällt als erwartet, bekommen die Bären wieder genügend Futter, um den DAX weiter unter Druck zu setzen.

Fazit: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Arbeitsmarktberichtes für den Monat März. Nachdem der ADP-Bericht schon schlechter ausfiel, erwartet man auch für heute keine positive Überraschung. Die Erwartungen liegen bei 200.000 neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Der DAX ist schon jetzt nach unten abgetaucht. Scheinbar haben einige Anleger Angst, dass die Märkte nach dem Arbeitsmarktbericht stärker korrigieren und daher verkauft man schon davor und geht auf Nummer sicher. Die 8.000 Punkte sind damit wieder in weite Ferne gerückt und es bedarf schon einiger guter Nachrichten, dass der DAX wieder die 8.000 Punkte erreicht. Ansonsten kann sich die Korrektur noch bis 7.300 Punkte ausdehnen. Auch einen Crash sollte man nicht mehr ausschließen, wenn ein Panikverhalten aufkommt.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de