Depotpower.de: DAX: Jetzt wieder auf 10.000 Punkte?

Die politischen Krisenherde verunsichern Anleger zusehends, wodurch nimmer mehr Aktien auf den Markt geworfen werden. Zudem rückt wieder eine charttechnisch wichtige Marke in den Fokus und Portugal spielt auch noch eine Rolle. Am Ende schloss der DAX bei einem Stand von 9.612 Zählern 1,1% im Minus. Die US-Märkte sehen die Lage trotz zahlreicher Krisenherde noch recht gelassen. Zwar mussten auch die US-Indizes etwas nachgeben, aber nach den Rekordhochs der letzten Woche, sind die Abschläge nicht der Rede wert. Mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent schloss der Dow Jones bei 17.052 Punkten. S&P-500 und Nasdaq-Composite büßten jeweils 0,2 Prozent ein. Die Vorgaben aus Asien sind positiv. Der Nikkei steigt um 1,0% auf 15.364 Punkte und der Hang-Seng legt um 1,3% auf 23.688 Punkte zu.

Charttechnischer Ausblick: Mit 9.597,62 Punkten hat der DAX gestern ein neues Verlaufstief gebildet, aber am Ende konnten die 9.600 Punkte verteidigt werden. Solche kurzen Spikes nach unten werden recht oft vollzogen, denn damit werden viele Stopp-Sell-Orders ausgelöst. Fällt der DAX aber nicht weiter, müssen diese Anleger die jetzt Short sind, wieder Verluste begrenzen und die Position zurückkaufen. Ein Shortsqueeze setzt ein und der DAX kann damit das Schlimmste zunächst verhindern. Vorbörslich steht der DAX auch schon wieder über 9.660 Punkte und mit den guten Vorgaben aus Asien und den US-Futures im grünen Bereich, startet der DAX heute schon deutlich fester in den Tag. Zunächst gilt es die 9.676 Punkte zu überspringen, um die nächste Marke bei 9.720 Punkten erreichen zu können. Das offene GAP auf Stundenbasis liegt bei 9.746 Punkten und auf Tagesbasis bei 9.743 Punkten. Die obere Kante des Abwärtstrends seit 10.032 Punkten, liegt bei 9.800 Punkten. Kann der DAX hier ausbrechen wäre der Abwärtstrend beendet und Kurse von 9.845 und 9.871 Punkten wären möglich. Über 9.871 Punkte sind auch noch 9.900-9.950 bis zu 10.032 und 10.050 Punkte nicht ausgeschlossen. Fällt der DAX heute allerdings unter das gestrige Tief bei 9.597 Punkten, sind 9.534-9.500 und die SMA-200-Linie auf Tagesbasis bei 9.444 Punkten die Ziele.

Fazit: Schon vorbörslich fand heute der Shortsqueeze statt, nachdem man es gestern nicht geschafft hat, den DAX nachhaltig unter die 9.600 Punkte zu drücken. Kurzfristig kann es durchaus zu einem Gapclose bei 9.746 Punkten kommen. Bei 9.767 Punkten wäre nun auch dass 61,8%-Fibonacci-Retracement zu sehen. Zwischen 9.746 und 9.770 Punkten dürfte sich der Abgabedruck wieder verstärken und eine weitere Abwärtswelle bis zur SMA-200-Linie wäre möglich. Das Szenario ist hinfällig, wenn der DAX schon vorher unter 9.597 Punkte fällt.

Mit besten Grüßen
Ihr
Andreas Janes
www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de