Depotpower.de: DAX:Diese Daten sorgen heute für Impulse!

Depotpower.de: DAX:Diese Daten sorgen heute für Impulse!
 

Er verlor -1,26% auf 11.164 Punkte. An den übrigen asiatischen Börsen bewegte sich recht wenig. Damit folgt man den unspektakulären US-Börsen die in engen Handelsspannen den Tag beendeten. Am Montag wird wegen des Feiertags für George Washington nicht gehandelt, was viele Marktakteure für ein langes Wochenende nutzen dürften. Beim DAX haben sich die Bullen mit dem Break über 7.694-7.700 Punkte eindrucksvoll zurückgemeldet. Aber mit den um 11 Uhr veröffentlichten Wirtschaftsdaten kam im DAX-Verkaufsdruck auf, der die Kurse bis auf ein Tief bei 7.607,48 Punkten fielen ließ. Hier konnte sich der DAX bis zum Handelsende leicht stabilisieren, aber zur Schlussglocke ging er doch noch mit einem Minus von -1,05% oder 7.631,19 Punkten aus dem Handel.

Bärenszenario:
Unter 7.661-7.694 wird derzeit mit weiter nachgebenden Kursen gerechnet. Supportlevels sehen wir für heute bei 7.626-7.607-7.593 und 7537. Die nächsten Ziele unter7.537 Punkten liegen bei 7.478 und 7.450-7.425-7.350 und 7.300 Punkten. Ein Bruch des gestrigen Tagestiefs (7.607 Punkte) heute würde dieses bärische Szenario weiter untermauern.

Bullenszenario:
Ein erneuter Breakout über 7.694-7.700 Punkten könnte den Bären schon wieder Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Ein Move auf das bisherige Verlaufshoch bei 7.737 Punkten wäre dann möglich. Schaffen die Bullen auch hier den Break und können sich oberhalb dessen etablieren, würde sich das Chartbild weiter verbessern. Die Chancen auf eine weitere Buywelle bis 7.750-7.760 und später 7.789 Punkte steigen dann wieder deutlich an. Mit Break der 7.789-7.810 Punkte wäre das Jahreshigh die Zielmarke.

Fazit: Mario Draghi könnte heute wieder im Mittelpunkt des Börsengeschehens stehen. Es ist zwar nicht zu erwarten, dass es beim G20 Gipfel klare Signale zu möglichen Zinssenkungen geben wird, aber trotzdem sollte man dies heute im Blick haben. Terminlich gibt es heute noch wichtige Daten aus den USA wie den Empire State Index oder die Verbraucherstimmung der Uni Michigan.

15.02.13 14:30: US; Empire State Manufacturing Index Februar

15.02.13 15:15: US; Industrieproduktion Januar

15.02.13 15:15: US; Kapazitätsauslastung Januar

15.02.13 15:55: US; Verbraucherstimmung Uni Michigan Februar

Unter 7.700 Punkte ist der heutige Trend abwärtsgerichtet. Die 7.593-7.600 müssen von den Bullen gehalten werden, damit keine weitere Verkaufswelle unter 7.537 Punkte erfolgt. Grundsätzlich ist aber erst am Nachmittag mit Impulsen zu rechnen, wenn die US-Konjunkturdaten veröffentlicht werden. Bis dahin dürfte der Handel recht unspektakulär verlaufen.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de