Für den Dax wird die Luft aber zusehends dünner, da er schon eine beeindruckende Rallye hingelegt hat. Diese Woche nähert sich die Berichtssaison in den USA aber ihrem Höhepunkt. Unternehmen wie Apple, Halliburton, Google, Starbucks, Rambus, Texas Instruments, IBM etc. werden Bilanzen vorlegen. Doch auch in Deutschland geht es schön langsam los. Nachdem SAP einen Einblick gewährte, hat heute Wincor Nixdorf seine Zahlen präsentiert. Im ersten Quartal waren die Erlöse um zehn Prozent auf 669 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und somit wurde vom Unternehmen um einiges mehr verdient als erwartet. Am Mittwoch wird Siemens den Jahresabschluss präsentieren.
Die Woche wird zwar nicht langweilig werden, aber es wäre eben wichtig, dass der DAX die seit 03.01.2012 begonnene Seitwärtsbewegung endlich in irgendeine Richtung auflöst. Den Bullen fehlt das letzte Quäntchen Mut die 7.800 zu breaken und die paar Bären die immer wieder versuchen den DAX zum Fallen zu bewegen bekommen einfach zu wenig Nachschub bei wichtigen Levels, sodass die Bullen immer wieder überhand bekommen. Da nicht einmal die Quartalszahlen aus den USA den nötigen Schub geben, fragt man sich natürlich, wo die nötigen Impulse herkommen könnten. Denn heute ist in den USA Feiertag und die Börsen bleiben geschlossen. Damit ist der DAX auf sich alleine gestellt. Dennoch stehen die Chancen für Bullen eindeutig besser als für die Bären. Denn die amerikanischen Indizes wie Dow Jones und S&P 500 haben klare Kaufsignale ausgelöst, die auch den DAX in den nächsten Tagen beflügeln könnten. Vorausgesetzt es handelt sich um keine Fehlsignale.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.at/