Depotpower.de: DAX: Crash erst mal abgesagt?

Der Großteil von den Analysten war von fallenden Kursen ausgegangen, da die Vorgaben aus Asien und den USA schlecht waren. Zudem regiert die Ungewissheit die Märkte, da die US-Notenbank gestern Abend keine eindeutigen Aussagen über das Eindämmen der großen Geldschwemme gab. Das Protokoll zeigte nur, wie uneins die Mitglieder der Federal Reserve sind. Es gab Befürworter aber auch Gegner eines Ausstiegs. Somit bleibt alles wie gehabt.

Der Dax konnte aber gleich zu Handelsbeginn durchstarten und notiert zur Stunde bei 8374 Punkten was ein Plus von 1,07 Prozent ist. Die gute Stimmung ist auf die überraschend guten Konjunkturdaten aus China zurückzuführen. Dort wächst die chinesische Industrie wieder und der Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC ist auf den höchsten Stand seit vier Monaten geklettert. Der Frühindikator stieg um 2,4 Punkte auf 50,1 Punkte an und dies war deutlich mehr als Analysten erwartet hätten.

Von konjunktureller Seite wurde heute auch schon die Einkaufsmanagerdaten aus Frankreich veröffentlicht, aber diese enttäuschten. Im Gegensatz konnten in Deutschland die Einkaufsmanagerdaten für gute Laune sorgen. Diese fielen oberhalb der Markterwartung aus und sowohl das verarbeitende Gewerbe wie auch der Dienstleistungsindex konnten punkten. Wichtig sind auch noch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe aus den USA um 14:30 Uhr. Um 15:00 Uhr gibt es auch noch den monatlichen Hauspreisindex und den Einkaufsmanagerindex für die Produktion. Um 20:00 Uhr wird sich dann auch wieder FED-Mitglied Fisher zu Wort melden und somit wird es weiterhin spannend an den Märkten bleiben.

Kann der DAX jetzt durchziehen und auch die 8.457 Punkte breaken ist ein Angriff der Allzeithochs zu erwarten. Dafür sollte der DAX nicht mehr unter 8.246 Punkte fallen. Das Bild hat sich von gestern auf heute wieder vollkommen gedreht. Der Crash ist für heute erst mal abgesagt.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://