Depotpower.de: DAX: Bullen- und Bärenszenario!

Ob damit schon wieder der Aufwärtstrend eingeleitet wurde bleibt abzuwarten. Gestern verloren Indizes rund um den Globus an Wert was weiterhin der Unsicherheit über den gelpolitischen Kurs der Notenbanken geschuldet ist. Auch der DAX konnte sich dem nicht entziehen und verlor 1% auf 8.222 Punkte. Einen extrem nervösen Handel sah man auch in den USA. Der Dow Jones fiel zunächst auf 15086 Punkte. Danach stieg er um über 160 Punkte auf 15251 Punkte und fiel danach wieder auf 15122 Punkte zurück. Auch in Asien waren die Börsen heute wieder unter Druck. Die Enttäuschung über den Kurs der japanischen Notenbank wirkte auch am Mittwoch noch nach. Das Bundesverfassungsgericht befasst sich heute weiter mit dem Kurs der Euro-Retter. Bereits am Dienstag haben die Richter geprüft, ob die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Kompetenzen überschritten hat. Am Dienstag zeigten die Richter zwar Verständnis für Kritik, die Notenbank handle zu eigenmächtig. Zugleich blieb die Frage offen, ob das Gericht überhaupt über die Klagen entscheiden kann. Die Börsen werden aber weiter sehr nervös bleiben. Auch im DAX dürfte die Schwankungsbreite wieder deutlich zunehmen.

Für den heutigen Tag haben wir Ihnen wieder zwei Szenarien mitgebracht.

Bärenszenario: Die Bären machten gestern gleich zu Börsenbeginn Druck und konnten den Index bis auf 8.141 Punkte drücken. Das ist auch das Level, dass der DAX heute breaken muss, um weitere Ziele auf der Downside zu aktivieren. Diese liegen bei 8.034-8.000-7.988-7951-7.895 und 7.873 Punkte.

Bullenszenario: Die Bullen haben das High von gestern bei 8.226 Punkten schon gebreakt und es bleibt abzuwarten ob der Dax die Kraft hat, sich damit nach oben hin ab zusetzen. Weitere Ziele wären 8.260 und das GAP bei 8.306 Punkten auf Stundenbasis. In weiterer Folge sind auch 8.355- 8.400 und 8.416 Punkte möglich.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de