Mario Draghi der EZB-Präsident ließ heute schon bei einer Rede in Jerusalem verlautbaren, falls es erforderlich ist wird die Europäische Zentralbank die Zinsen weiter anpassen um der Europäischen Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Um 11 Uhr wird auch der ZEW-Index veröffentlicht. Dazu gibt es noch spanische Anleiheauktionen und eine Menge Daten aus den USA. Trotzdem wird man sich weiter auf die FED-Sitzung am Mittwoch konzentrieren und vorher keine allzu großen Positionen aufbauen. Das Hauptaugenmerk wird aber auf den größten Unsicherheitsfaktor liegen und das ist nach wie vor der zukünftige Kurs der US-Notenbank, der zur Wochenmitte neue Signale geben dürfte. Hier bleibt abzuwarten, ob der US-Notenbankpräsident Ben Bernanke morgen eine Drosselung der Vermögenskäufe in Erwägung zieht.
Für den heutigen Tag haben wir Ihnen wieder zwei Szenarien mitgebracht.
Bärenszenario: Die Bären machten heute gleich zu Börsenbeginn Druck. Können die Bären den DAX nachhaltig unter 8.197 Punkte drücken könnten damit weitere Ziele auf der Downside erreicht werden. Diese liegen bei 8.151- 8.141- 8.074 – 8.034 und 7.960 und Punkten. Mit Break der 7.960 Punkte sind auch noch 7.895-7.873 und 7.853 Punkte möglich.
Bullenszenario: Können die Bullen wieder an Kraft gewinnen, müssen sie zunächst die Highs von gestern bei 8.265 Punkten breaken. Damit könnten die weiteren Ziele bei 8.285-8.297-8.300-8.318 und 8.355 Punkte angelaufen werden. Mit Break der 8.355 Punkte sind auch 8.400-8.416 Punkte wieder möglich.
Fazit: Es sind vor allem zwei Ereignisse, die in dieser Woche für die Märkte bestimmend sein werden: Die Fed-Sitzung am Mittwoch und der große Verfallstag am Freitag. Große DAX-Put-Positionen liegen bei 8.000 Punkten. Sollte dieses Level diese Woche signifikant gebreakt werden, dürfte sich der Downmove noch beschleunigen, da sich Anleger absichern müssen. Dazu dürften unter 7.960 Punkten auch einige Stopps liegen die ausgelöst werden. Die 8.000 Punkte sind diese Woche also ein extrem wichtiges Level. Für die Stillhalter wäre also ein Wochenschluss bei ca.8.000 Punkten am idealsten. Ob es so kommen wird, hängt aber hauptsächlich von der FED ab, darum warten Sie diesen Termin noch ab.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de