Die US-Märkte konnten gestern trotz guter News keine klaren Impulse setzen und gingen fast unverändert aus dem Handel. Standard & Poor‘s hat den Ausblick für die USA auf stabil von negativ angehoben. Man verweist dabei auf die Stärke der amerikanischen Wirtschaft und des Geldsystems. Der Dow-Jones-Index verlor dennoch 0,1 Prozent auf 15.239 Punkte. Heute beginnt die Anhörung zur EZB-Politik vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Das könnte durchaus beeinflussen, denn die Märkte mögen keine Unsicherheit. Von konjunktureller Seite gibt es keine nennenswerten News, sodass die Bären heute die Oberhand behalten dürften.
Fazit: Es ist derzeit nicht einfach die richtigen Einstiegslevel sowohl short als auch long zu finden. Der DAX hat nun drei Trendkanäle im Stundenchart ausgebildet. Solange der DAX aber über 8.035 Punkten bleibt dürfte sich die Seitwärts-Bewegung auch die nächsten Tage noch fortsetzen. Bis zum 21.06.2013 dürfte der DAX auch nicht nachhaltig unter 8.000 Punkte fallen. Ein kurzes abtauchen darunter ist sicherlich nicht auszuschließen, aber nachhaltig dürfte es erst nach dem 21.06.2013 unter die 8.000 Punkte gehen. Ein starkes Kaufsignal gibt es im DAX erst über 8.557 Punkte, aber auch dann sind nur 8.600 Punkte zu erwarten.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de