Obwohl das Unternehmen schwach ins erste Quartal gestartet ist, sehen Anleger im längerfristigen Zeitfenster noch einiges an Potenzial. In den ersten drei Monaten schrumpfte der Umsatz um 4,2% auf 135,1Mio. Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern lag bei 4,8Mio. Euro, was 9,4% weniger sind als letztes Jahr. Der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft konnte allerdings um 14,3% auf 3,2Mio. Euro gesteigert werden, was auf Steuereffekte zurückzuführen ist. Die Unternehmenslenker sind aber sehr zufrieden mit den Zahlen und man erwartet auch noch den Abschluss dreier Großprojekte.
Die Auftragslage hat sich im März und April deutlich aufgehellt, sodass im zweiten Quartal schon wieder deutlich bessere Zahlen zu erwarten sind. Mit dem heutigen Break der 16 Euro hat sich auch die technische Verfassung der Aktie deutlich verbessert. Mit dem Kaufsignal hat die Aktie nun Aufwärtspotenzial bis 18,55 Euro, wo die obere Kante des Aufwärtstrendkanals verläuft. Man sollte aber nicht ausschließen, dass Cancom vorher noch das Up-GAP von heute schließt und dann erst richtig durchstartet.
Fazit: Für unsere Kunden ist das heute wieder ein sehr guter Tag, denn der Gewinn hat sich jetzt auf über +45% ausgeweitet. Natürlich haben wir unseren Kunden einen Stoppkurs mitgeteilt, um die Gewinne auch zu sichern. Dieser wird nun rigoros nachgezogen, damit hier nichts mehr passieren kann.
Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de
Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de