Depot-Aktion: comdirect begrüßt Neukunden mit hohen Tagesgeld-Zinsen

Depot-Aktion: comdirect begrüßt Neukunden mit hohen Tagesgeld-Zinsen

Vergleich.info berichtet: Mit dem comdirect Depot ZinsPLUS hat ein Angebot für zinsbegeisterte Trader im Tagesgeld-Vergleich Einzug gehalten. Mit für 12 Monate garantierten 3,40 % Zinsen p.a. auf dem Tagesgeld PLUS-Konto heißt die comdirect bank alle Neukunden willkommen, die mit ihrem kompletten Depot umziehen.

3,40 % Zinsen p.a. nur bei vollständigem Depotwechsel

Um in den Genuss des Top-Zinses zu kommen, müssen Neukunden einige Voraussetzungen erfüllen. So wird der Sonderzins erst aktiviert, wenn mit Wertpapieren im Wert von mindestens 5.000 Euro zur comdirect bank gewechselt wird. Diese müssen mindestens 12 Monate gehalten werden. Der Auftrag muss bis Ende August bei der comdirect bank eingehen. Wird das Depot bei der bisherigen Bank geschlossen, gibt es 3,40 % Zinsen p.a. aufs Ersparte. Bleibt das Depot bestehen und werden alle anderen Voraussetzungen erfüllt, gibt es immer noch gute 2,75 % Zinsen pro Jahr.

Angesichts der guten Konditionen ist das Angebot für Trader sehr interessant, die ein neues Depot suchen. Liquiditätsreserven können rentabel und sicher auf dem Tagesgeldkonto deponiert werden. Im Übrigen können Kunden ganz flexibel und nach Bedarf auf das Tagesgeld-Guthaben zugreifen. Auch während des Garantiezeitraums entstehen dadurch keine Zinsnachteile. Der garantierte Top-Zins ist auf Anlagebeträge bis 30.000 Euro begrenzt. Höhere Beträge werden mit dem jeweils aktuellen Tagesgeld PLUS-Zins verzinst. Dieser greift auch nach Ablauf der Zinsgarantie. Alle Infos zum Angebot: http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/comdirect-depot-zinsplus/

Hohe Sicherheit für alle Sparer

Die Spareinlagen auf dem Tagesgeldkonto sind in hohem Maß abgesichert. Denn über die gesetzliche Grundsicherung hinaus sind diese im Rahmen der erweiterten Einlagensicherung in Millionen-Höhe geschützt. Wertpapiere fallen indes nicht unter die Einlagensicherung. Diese werden zwar von der Bank verwaltet, bleiben aber trotzdem im Eigentum des Kunden. Im unwahrscheinlichen Falle einer Pleite oder einer drohenden Insolvenz kann dieser die Papiere abziehen und bei einer anderen Bank deponieren.

Bildrechte: comdirect bank

Weitere Informationen unter:
http://www.concitare.de/