Erfinderladen goes to Denkblock:ade
Vom 5. bis 7. Dezember 2011 findet die Konferenz Denkblock:ade in der Wirtschaftskammer in Wien statt. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam von dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur; dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend und dem Austria Wirtschaftsservice ermöglicht. Sie soll Schulen und Betrieben Impulse geben, wie man Kreativität und Innovation im Lern- und Arbeitsalltag einen größeren Stellenwert zuteilen kann. Da die Konferenz mit ihren Schwerpunkten, Innovationsbereitschaft und Kreativität, absolut ins Konzept des Erfinderladens passt, lässt es sich das Team von erfinder.at nicht nehmen, trotz vollem Terminplan, zumindest einen Tag an diesem Event teilzunehmen: Am 6. Dezember 2011 freut sich der Erfinderladen mit seinem Produkten bei der Denkblock:ade einen kreativen Beitrag leisten zu dürfen. Das Team erwartet die Besucher mit innovativen Erfindungen – von Stuhlsocken über Bierbanksitze bis zur Kulturreserve – sowie mit interessanten Gesprächen zum Projekt- und Innovationsmanagement.
Was steckt hinter dem Erfinderladen?
Im Jahr 2011 hatte der Erfinderladen viele Präsenzmöglichkeiten auf unterschiedlichsten Veranstaltungen. Die Menschen sind begeistert von den innovativen, lustigen aber auch nützlichen Produkten – was manche Interessierte jedoch nicht wissen: hinter dem Erfinderladen steckt auch eine Dienstleistung. Dieses Dienstleistungsunternehmen namens >erfinder.at Patentverwertungs GmbH< beschäftigt sich seit über dreizehn Jahren mit der Entwicklung und Entstehung von Innovationen und Erfindungen.
erfinder.at begleitet Visionäre vom Erstentwurf einer Idee bis zum Markteintritt, indem das Unternehmen Unterstützung in Patent-, Markt- und Vermarktungsangelegenheiten anbietet. Aus dieser Tätigkeit heraus, entwickelte sich in späterer Folge der Erfinderladen und der dazugehörige Online-Shop. (zu finden unter www.erfinderladen.com)
Die Bereitschaft für Innovation, ein fortschrittliches Denken und eine kreative Arbeitsweise spielen in der Erfinder-Unternehmensgruppe eine große Rolle und deshalb kann diese die Ziele der Denkblock:ade nur unterstützen.
Kontakt:
erfinder.at Patentverwertungs GmbH
Stefanie Flöck
Innsbrucker Bundesstraße 54
5020 Salzburg
Tel.:0043 662 24 33 01-12
E-Mail: floeck@erfinder.at
www.erfinder.at
Weitere Informationen unter:
http://erfinder.at