Was Aufstellungen mit NLP von anderen Aufstellungsmethoden unterscheidet? Während sich die Aufstellungsarbeit in der Tradition Bert Hellingers an systemischen Ordnungsideen orientiert, steht bei NLP-Aufstellungen die innere Ordnung der aufstellenden Persönlichkeit im Mittelpunkt. Dr. Sabine Marquardt, NLP-Lehrtrainerin und Coach bei NLP Rhein-Neckar, zu dieser Form der Aufstellungsarbeit: „Systemische Aufstellungen ergänzen das klassische NLP-Instrumentarium um eine weitere Möglichkeit, im Lösungsprozess selbstbestimmte und zugleich ökologisch schlüssige Antworten finden.“
Im Seminar lernen die Teilnehmer anhand persönlicher Anliegen die verschiedenen Typen wie Familien- und Organisationsaufstellungen sowie systemische Strukturaufstellungen kennen. Es wird zeigt, wie mit Personen oder Gegenständen als Stellvertretern für den Aufstellenden und sein Umfeld neue Wege des Miteinanders gefunden werden können. Dabei wird der systemische Denkansatz Schritt für Schritt mit der stärker am Individuum orientierten NLP-Arbeit verquickt, so dass insbesondere NLP-Anwender sowie Coaches und Berater profitieren können.
Weitere Informationen zum Seminar „Aufstellungen und NLP: Systemisch Lösungen finden“ am 17./18. April 2008 in Weinheim an der Bergstraße erhalten Interessenten auf der Homepage von NLP Rhein-Neckar unter www.NLP-Rhein-Neckar.de, per E-Mail unter Info@NLP-Rhein-Neckar.de und per Telefon unter (06201) 870697.