DEKRAübernimmt Bahnprüfer Plurel / DEKRA expandiert in der Schienenverkehrs-Branche

Die DEKRA Sparte „Rail“ verstärkt sich mit dem
führenden Prüfinstitut für Schienenverkehr in den Benelux-Ländern.
DEKRA übernimmt sämtliche Anteile an der Plurel B.V. – vormals
DeltaRail – aus Utrecht, Niederlande, und komplettiert damit das
europaweite Angebot an Prüfservices für die Bahnbranche.

Plurel ist spezialisiert auf die Prüfung, Inspektion und
Zertifizierung von Schienenfahrzeugen und Infrastruktur sowie die
Optimierung von Radsystemen. Das Unternehmen ist in der
Benelux-Region Marktführer und bedient große Bahnbetreiber,
Wartungsfirmen, Infrastruktur-Manager sowie Bahn-Zulieferunternehmen.
Darüber hinaus ist Plurel in Frankreich und Großbritannien aktiv. Der
Spezialist beschäftigt 65 hoch qualifizierte Mitarbeiter in
sämtlichen Gebieten der Schienenverkehrstechnik: Signaltechnik und
-steuerung, Material- und Verschleißprüfung, Assessments als Benannte
Stelle, sowie Mechanik und Kalibrierung.

„Mit dieser Transaktion erweitern wir strategisch unsere
Schienenverkehrs-Aktivitäten in Westeuropa und machen DEKRA auf
diesem Sektor zu einem führenden Player“, sagt Ivo Rauh,
Vorstandsmitglied der DEKRA SE und verantwortlich für die Business
Unit DEKRA Industrial. „Plurel ergänzt in idealer Weise unser
Portfolio an Zulassungen und Akkreditierungen, womit sich DEKRA Rail
auf europäischer Ebene einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil
verschafft.“

„Wir haben in den vergangenen Jahren gemeinsam mit unseren
Mitarbeitern die führende Position des Unternehmens erfolgreich
ausgebaut“, sagt Hans de Regt, Alleineigentümer und CEO von Plurel.
„Jetzt werden wir im internationalen Kontext zusammen mit großen
Marktteilnehmern unser Betätigungsfeld erweitern; dafür finden wir
als Mitglied der DEKRA Familie optimale Voraussetzungen vor.“

Die Unit DEKRA Rail ist in Europa unter anderem Benannte Stelle
für die EG-Konformitätsbewertung (TSI). Sie verfügt durch die
Gesellschaften in Deutschland und Schweden über zahlreiche
Zulassungen und ist bislang vornehmlich in Skandinavien, Zentral-,
Ost- sowie Südeuropa aktiv.

In Deutschland hat DEKRA Rail im Zuge der Gesetzesänderungen zu
den Bahn-Zulassungsverfahren zahlreiche Anerkennungen erlangt.
Kürzlich wurde DEKRA vom Eisenbahnbundesamt (EBA) als Designated Body
mit Interims-Funktion (Interims-DeBo) anerkannt. DEKRA Rail agiert
seit diesem Jahr als Assoziierter Partner (AP) des Eisenbahn-Cert
(EBC) und ist bereits seit 2013 als Assessment Body gemäß
CSM-Richtline erfolgreich tätig.

Durch die Ãœbernahme von Plurel B.V. erwartet DEKRA in den
Niederlanden weitere Synergien auch für das angestammte Produktprüf-
und Zeritifizierungsgeschäft. Plurel ist in den Niederlanden in
diesem Jahr die zweite Akquisition im Industriebereich. Im August
erwarb DEKRA bereits das Materialprüfgeschäft von DNV-GL in Arnheim.
Zusätzlich verstärkte DEKRA im Automobilbereich durch Zukäufe das
Geschäft mit Schadengutachten. Mittlerweile beschäftigt DEKRA in den
Niederlanden knapp 1000 Mitarbeiter.

Ãœber DEKRA

DEKRA ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen. Das
Unternehmen ist heute in mehr als 50 Ländern auf allen fünf
Kontinenten aktiv. Mehr als 32.000 Mitarbeiter sorgen nachhaltig für
Sicherheit, Qualität und Umweltschutz. Die DEKRA SE ist eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das
operative Geschäft des Konzerns. Die DEKRA Geschäftsfelder
„Automotive“, „Industrial“ und „Personnel“ stehen für qualifizierte
und innovative Dienstleistungen rund um Themen wie Fahrzeugprüfung,
Gutachten, Schadenregulierung, Systemzertifizierung, Produktprüfung &
-zertifizierung, Industrie- & Bauprüfung, Materialprüfung &
Inspektion, Consulting, Qualifizierung und Zeitarbeit. DEKRA erzielte
2013 einen Umsatz in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro.

Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Tilman Vögele-Ebering
Tel.: (0711) 7861-2122
E-Mail: tilman.voegele-ebering@dekra.com