Amsterdam, 01.09.2015: Europas am schnellsten wachsender Onlinebroker DEGIRO führt eine neue revolutionäre und kostenfreie Plattform ein. Mit DEZIRO können Kunden künftig echte Aktien überall auf der Welt gratis kaufen und verkaufen – ohne Gebühren, Kommission oder versteckte Kosten. Dies wird durch ein werbebasiertes Umsatzmodell ermöglicht. Innerhalb der nächsten 12 Monate wird DEZIRO in 20 verschiedenen Ländern weltweit gestartet. Anleger können sich bereits jetzt in die Warteliste eintragen, um von Beginn an DEZIRO nutzen zu können.
Damit treibt DEGIRO konsequent seine Offensive voran, unverhältnismäßig hohe Gebühren für Privatanleger abzuschaffen und die langjährigen, unnötigen und unfairen Nachteile gegenüber institutionellen Investoren zu beseitigen. DEGIRO ermöglicht Privatanlegern bereits Großhandelspreise, in deren Genuss zuvor nur institutionelle Anleger kamen. Mit Hilfe intelligenter Technologie und Vermeidung überflüssiger Add-Ons wurden die Kosten um 80 % gesenkt.
DEZIRO bietet künftig weltweit kostenlosen Aktienhandel an. Unter Aktien versteht der Onlinebroker DEGIRO „echte“ Aktien auf einem regulierten Markt. Keine strukturierten Produkte, keine simulierten Preise, sondern echter Handel auf regulierten Märkten. Weil auch der Handel von Aktien-Bruchteilen möglich sein wird, können auch Kleinstinvestoren Aktien kaufen. DEZIRO wird auch andere börsengelistete Produkte wie ETFs und Derivate zu geringen Gebühren anbieten. Der Handel über DEZIRO ist nicht nur einfach, schnell und benutzerfreundlich, sondern auch sicher. Anlagen werden bei einer getrennten Verwahrstelle verwaltet. Das bedeutet, dass die Gelder der Kunden sicher sind, egal was passiert.
Gijs Nagel, Geschäftsführer von DEGIRO, sagt: „Wir sind stolz darauf, das Traden in Europa mit DEGIRO revolutioniert zu haben, indem wir die Kosten um 80 % gesenkt haben. Aber das reicht uns nicht – wir wollen das Online-Trading-Geschäft vollständig umkrempeln. Für bestimmte Tradingarten kann und sollte es eine Null-Kosten-Option geben. Wir beginnen mit Aktien, aber glauben, dass das gebührenfreie, werbefinanzierte Modell in der Zukunft des Tradings eine wichtige Rolle spielen wird. Wenn die Industrie in zehn Jahren zurückblickt, wird das Konzept, für Online-Trading zu bezahlen, absurd sein – jetzt ist der Zeitpunkt für den Wandel.“