– Agrarholding Paraguay Agricultural Corporation baut Aktivitäten aus
– Hohes Engagement im Umwelt- und Sozialbereich
Mehr lokal produzierte Nahrungsmittel und eine nachhaltige
Holzwirtschaft: Diese Ziele stehen im Mittelpunkt eines Vorhabens,
das die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
in Paraguay finanziert. Sie beteiligt sich mit 25 Mio. Euro an der
Paraguay Agricultural Corporation (PAC), einem Unternehmen der
Holdinggesellschaft Rio Forte Investments S.A., die ihr Engagement im
Landwirtschaftssektor in Paraguay ausbauen will.
PAC betreibt auf einer Gesamtfläche von 135.000 Hektar den Anbau
von Soja, Weizen, Mais und Baumwolle sowie Viehzucht und setzt
außerdem auf nachhaltige, FSC-zertifizierte Naturwaldbewirtschaftung.
Das Unternehmen war das erste in Paraguay, das im Jahr 2003 nach dem
Forest Stewardship Council zertifiziert wurde. Die DEG-Beteiligung
dient dazu, weitere 5.000 Hektar Agrarland zu erwerben, die
Bewässerungsanlagen zu erweitern sowie erstmalig Reis anzubauen und
nachhaltig Holz zu produzieren. Das gesamte Investitionsvolumen
beträgt 37 Mio. EUR. Rio Forte setzt im Agrarsektor Paraguays auf
Expansion: Allein der geplante Reisanbau soll zehn Prozent der
gesamten Reisproduktion des Landes ausmachen.
„Mit unserem Engagement stärken wir ein professionell und
verantwortungsbewusst agierendes Agrarunternehmen, das durch die
zusätzlichen Mittel sein Produktportfolio erweitern und
diversifizieren kann“, sagte Bruno Wenn, Sprecher der
DEG-Geschäftsführung, anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Köln.
Rio Forte, die Investmentgesellschaft der portugiesischen Espirito
Santo Group, ist ein sozial sehr engagiertes Unternehmen. Die Tochter
PAC in Paraguay bietet etwa Schulen für die Kinder der Angestellten
und unterstützt so die lokalen Gemeinden im Bereich Bildung. Hilfe
gibt es außerdem bei der Erhaltung des 12.000 Hektar großen Ypeti
Naturreservates und für lokale Kleinbauern, die neben Finanzierung
auch Vertriebs- und Technik-Know-how erhalten.
Die DEG ist nicht nur Finanzierungspartner. Sie berät Rio Forte
auch dabei, wie es seine international anerkannten, ökologisch und
sozial verantwortlichen Bewirtschaftungsmethoden weiter verbessern
kann. Das Unternehmen arbeitet mit dem WWF zusammen an einem Konzept
zur Waldrehabilitierung, nachhaltigen Waldbewirtschaftung und
Verbesserung der Wirtschaftslage angrenzender Gemeinden.
Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin
DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Unternehmensentwicklung und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln
Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:presse@deginvest.de
http://www.deginvest.de
Weitere Informationen unter:
http://