„Defending Russia“ (http://www.defendingrussia.ru) ist stolz, die
Lieferung von vier russischen Kampfflugzeugen des Typs Su-30SM nach
Kasachstan bestätigen zu können. Nach Vertragsabschluss im Februar
markiert die jetzige Auslieferung die Fertigstellung der ersten
Auftragsphase. Insgesamt werden 36 Flugzeuge produziert und nach
Kasachstan exportiert, da das Land seine Kampfflugzeug-Reserven
verstärken will.
Das Su-30 (http://defendingrussia.ru/english/Su-30_family) Projekt
stammt noch aus der Sowjetzeit, wo im Jahr 1988 der Aufbau von
Abfangjägern auf Basis des kampffähigen Schulungsflugzeugs Su-27UB
begonnen hatte. Vier Jahre später wurde am 14. April 1992 die
erfolgreiche Produktion des Serienflugzeugs aufgenommen. Nach dem
Zusammenbruch der Sowjetunion kam die Massenfertigung jedoch zum
Stillstand, und die Su-30 wurde hauptsächlich für Testzwecke und als
Ausstellungsflugzeug auf internationalen Luftfahrtmessen eingesetzt.
Obwohl die Ingenieure auf das erhebliche Potenzial des Flugzeugs
hinwiesen, wurde die Produktion des „Original“ Su-30 eingestellt.
Erst im Jahr 1992 wurden die Arbeiten an der Su-30MK wieder
aufgenommen.
1996 kam es zu einem Vertragsabschluss über 40 Su-30MKI mit
Indien. Die Su-30MKI unterschied sich erheblich von den Flugzeugen
mit Doppelsteuerung: Es wurden Entenruder in die Flugzeugstruktur
aufgenommen, die Maschinen wurden mit modernster Luftfahrtelektronik
ausgestattet und die Triebwerke erhielten Schubvektordüsen. Der erste
Flug des Prototyps des Su-30MKI fand am 1. Juli 1997 statt. Seither
ist das Flugzeug in Belarus modernisiert worden und wurde im Jahr
2013 an Angola verkauft. Mit Bestellungen in Höhe von insgesamt 272
Flugzeugen stellt die Su-30MKI jetzt den Kern der indischen Luftwaffe
dar.
Weitere Flugzeugtypen der Su-30-Familie, wie die Su-30MKK und die
Su-30MK2, wurden vornehmlich für den Export nach China gebaut. Der
erste Flug der Su-30MKK wurde 1999 durchgeführt, und die ersten
Maschinen wurden Ende 2000 an den Kunden ausgeliefert. Im Jahr 2002
wurde die Su-30??2 gebaut, eine abgewandelte Version der Su-30MKK mit
weiter entwickelter Luftfahrtelektronik. China hat insgesamt 76
Flugzeuge vom Typ Su-30MKK und 24 Flugzeuge vom Typ Su-30MK2 gekauft.
In den letzten fünfzehn Jahren wurden mehr als 500 Flugzeuge der
Su-30-Familie in Länder der ganzen Welt exportiert, darunter
Algerien, Malaysia, Venezuela, Vietnam, Indonesien und Uganda.
Seit 2012 wird die Su-30SM auch für die russische Luftwaffe
produziert. Verträge über 72 Flugzeuge wurden bereits abgeschlossen
und weitere Zukäufe werden erwartet. Die Su-30M2 wird vom Komsomolsk
der Amur Aviation Production Association (KAAPA) hergestellt und soll
das Schulungskampfflugzeug Su-27UB ersetzen. Insgesamt wurden bereits
20 Flugzeuge des Typs Su-30M2 bestellt. Die ersten Auslieferungen
fanden im Jahr 2010 statt.
Pressekontakt:
Kontakt: Svetlana Borodina, info@defendingrussia.ru,
+7-(495)-663-71-12