Defence IQ veröffentlicht vor der Konferenz zum 10. Jubiläum den Artilleriebericht 2012

Kurz vor der Konferenz Future Artillery, die Ende März anlässlich
des 10-jährigen Jubiläums stattfinden wird, hat Defence IQ seinen
Artilleriebericht 2012 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet
aktuelle Trends in der Artillerieindustrie und prognostiziert die
Marktentwicklung für das kommende Jahrzehnt. Der Bericht kann
kostenlos unter folgender Adresse heruntergeladen werden:
http://www.defenceiq.com.

Auf der Grundlage einer Befragung von 120 Akteuren der
Artillerieindustrie wurden folgende Themen behandelt: die Bereiche,
die das Militär aufgrund der zunehmenden Anzahl von urbanen,
komplexen und geografisch zerstreuten Operationen zur Priorität
machen wird; wie Streitkräfte eine höhere Präzision erreichen können;
der Wandel von Ausbildungsszenarien; sowie die Regionen, die als
aufstrebende Wachstumsmärkte ins Blickfeld rücken. Die
Artillerieanforderungen und -kapazitäten Indiens wurden ebenfalls
genau untersucht.

In einer Zeit, in der Artilleriekommandanten fortlaufend die
entscheidende Bedeutung der Artillerie in aktuellen Operationen und
die zunehmende Vielfalt der von der modernen Artillerie ausgeführten
Tätigkeiten betonen, lässt sich die Frage nach Budgetkürzungen nicht
vermeiden. Exakt die Hälfte der Befragten geht davon aus, dass
finanzielle Einschränkungen ein grosses Problem für den Fortschritt
der Artillerie darstellen würden. Ein möglicher verstärkter Fokus auf
die Luftstreitkräfte war der zweitwichtigste Faktor.

Um zu gewährleisten, dass internationale Artillerien mit den
modernsten und kostengünstigsten Systemen ausgestattet werden, sind
tiefgründigere Gespräche zur Überbrückung zukünftiger
Kapazitätsengpässe der Artillerie und somit zu den Ansätzen der
Investitionen erforderlich.

Generalmajor Anukul Chandra, ehemaliger Additional Director
General ( Ausrüstungsverwaltung), Armeehauptquartier der indischen
Armee, wird im Bericht wie folgt zitiert: „Obwohl der Wettlauf in der
Entwicklung von hochkalibrigeren 155-mm-Geschützen scheinbar so gut
wie beendet ist, kann die zukünftige Entwicklung nicht klar
prognostiziert werden. Wichtiger als eine Verbesserung des Geschützes
selbst ist es momentan, an der Zielgenauigkeit, Reichweite und
Vernichtungswahrscheinlichkeit zu arbeiten.“

Auf der Future Artillery 2012, die vom 27. bis 29. März in London
stattfindet, werden, neben einer strategischen Debatte mit Vertretern
von sechs der grössten Artillerieunternehmen zu deren Ansichten zur
Zukunft der Artillerieindustrie, die Modernisierungsinitiativen und
Prioritäten von über 25 internationalen Streitkräfte diskutiert.

Das vollständige Konferenzprogramm der Future Artillery 2012
erhalten Sie unter http://www.future-artillery.com.
[http://www.future-artillery.com ] Richten Sie bitte alle Medien- und
Presseanfragen an futureartillery@iqpc.co.uk

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG: Calum Jeffray | Defence IQ, 2nd
Floor, 129 Wilton Road, London, SW1V 1JZ | Tel: +44-20-7368-9300

Weitere Informationen unter:
http://