Deezer bietet komplettes Musikerlebnis auf Browserbasis: Der „Offline-Modus“ ist jetzt auch ohne Desktop-App verfügbar

Deezer war immer der Ansicht, man solle auf einen guten
Musikdienst von jedem Computer aus zugreifen können, ohne sich dazu
eigens eine Client-Software herunterladen zu müssen. Beim Londoner
Web Summit veröffentlicht Deezer heute einen neuen HTML5-Dienst, bei
dem man selbst unmittelbar über den Browser auf den ?Offline-Modus–
zugreifen kann. Der ?Offline-Modus– ermöglicht es Abonnenten von
Deezer Premium+, ihre Musikbibliothek auf ihren Computer
herunterzuladen und darauf zuzugreifen ohne online zu sein, sodass
sie all ihre Musik auch im Flugzeug, im Zug oder in der U-Bahn
geniessen können…

2006 entwickelte Deezer seinen bahnbrechenden
Musikstreaming-Dienst – der erste, der zu 100 % über den Browser
zugänglich war. Durch die aussergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit
und die einfache Anwendung dieses browserbasierten Zugangs konnte
Deezer in nur zwei Jahren 20 Millionen Nutzer erreichen.

2010/11 erweiterte Deezer seinen Dienst auf volles HTML5. Die
Unterstützung offener Standards erlaubt eine insgesamt bessere
Leistung, schnelleres Website-Rendering und eine problemlosere
Integration von Funktionen der sozialen Netzwerke (Facebook, Twitter,
Last.fm …), welche für eine noch grössere Benutzerfreundlichkeit
sorgen.

2012 schloss Deezer seine Mission, eine noch grössere Reichweite
zu ermöglichen, ab, indem es eine neue HTML5-Version des Dienstes
veröffentlichte, die es Anwendern ermöglicht, direkt innerhalb eines
Browsers auf ihre liebsten Stücke, Alben und Playlisten zuzugreifen,
ohne auch nur einen Internetanschluss zu haben.

Diese Entwicklung bestätigt Deezers Ruf als Vorreiter des
unaufhaltsamen weltweiten Trends weg von clientbasierter Software und
hin zu Diensten auf Browserbasis. Sie ermöglicht eine optimale
Reichweite, schnellere Innovationen und eine bessere weltweite
Skalierbarkeit. Darüber hinaus bietet sie beträchtliche Vorteile zur
Maximierung der Viralität, vor allem innerhalb von Facebook.

Diese neue Funktion nimmt auch die künftige Entwicklung
sämtlicher mobiler Applikationen in Richtung HTML5 vorweg und wird
den Entwicklungsprozess für Dienste prägen, die auf allen Geräten
zugänglich sein werden.

Deezer-Gründer Daniel Marhely erklärt:

„Mein Grundgedanke bei der Entwicklung von Deezer war die
Befreiung der Musik von den Geräten. Mit den neuen Funktionen von
HTML5 können wir das tatsächlich erreichen. Ich finde es wahnsinnig
aufregend, einen Dienst anzubieten, bei dem den Anwendern täglich
Innovationen geboten werden, ohne dass sie eine neue Version
herunterladen müssen. Es ist keine Überraschung, dass die
Spielentwickler das verstanden haben und sich jetzt in Richtung HTML5
bewegen.“

Weitere Informationen über den Offline-Modus:
http://www.deezer.com/features/offline.html

Über Deezer:

Deezer ist ein führender weltweiter Musikstreaming-Dienst, der 20
Millionen Nutzer erreicht und 1,5 Millionen Abonnenten hat. Deezer
bietet Zugriff auf mehr als 15 Millionen Musikstücke und eine
einmalige Lösung, um die persönliche Musikbibliothek zu organisieren,
Playlisten zu erstellen und zu teilen und den eigenen musikalischen
Rahmen um Neuentdeckungen zu erweitern (z. B. durch auf einzelne
Länder zugeschnittene, genrebasierte Empfehlungen sowie 10.000
Smart-Radio-Sender).

Dank seiner aussergewöhnlichen Partnerschaften mit Facebook,
Orange und Belgacom ist Deezer nun in über 50 Ländern erhältlich und
wird von Ende 2012 an weltweit zugänglich sein – mit Ausnahme von
Japan und den USA.

Entdecken Sie mehr bei:

http://www.deezer.com

Facebook.com/deezer [https://www.facebook.com/deezer ]

Twitter : DeezerWorld

Pressekontakt:
Sophie Samama, Tel.: + 33-155-80-69-02, P.: +33-671-50-62-01,
pr@deezer.com

Weitere Informationen unter:
http://