DCMN ÜBERNIMMT WERBETECHNOLOGIE-START-UP REALZEIT UND STEIGT INS PROGRAMMATIC ADVERTISING EIN

realzeit ist eine programmatische Werbeplattform für mobiles Marketing. Als Growth Solution Provider für digitale Marken wird DCMN die realzeit-Plattform in sein bestehendes Portfolio von Attributionstechnologien für mobile und TV-Werbung integrieren. Die Technologie von realzeit ermöglicht dem Unternehmen, programmatische Kampagnen nicht nur im mobilen Bereich, sondern zukünftig auch in traditionellen Medien wie TV und Radio auszuspielen. Die Übernahme ist ein erster Schritt im Hinblick auf die Zielsetzung von DCMN, den Markt für programmatische Werbung in traditionellen Medien zu gestalten.

Andreas Dengler, Mitgründer und Geschäftsführer von DCMN, sagt: „Mit dieser Übernahme bereiten wir uns auf rapide Veränderungen in der Medienbranche vor. Wir erwarten, dass innerhalb der nächsten Jahre TV und andere traditionelle Medien weltweit auch auf programmatischen Werbeplattformen verfügbar werden – ein Trend, den wir bereits heute in den USA beobachten können. Unsere Kunden sind zukunftsorientierte digitale Marken, die bereits im Online- und Mobilbereich Werbeflächen programmatisch kaufen. Wir erwarten, dass sie Early Adopters der programmatischen Werbung auf traditionellen Werbekanälen wie z.B. im TV oder Radio sein werden. Unser Plan ist es, die realzeit-Technologie auszubauen und auf die nächste Ebene zu bringen, indem wir, basierend auf ihrer Plattform programmatische Lösungen für traditionelle Medien anbieten werden.“

Die Demand-Side-Platform (DSP) von realzeit ermöglicht den programmatischen Media-Einkauf von Werbeflächen auf mobilen Endgeräten. Über die DSP von realzeit können Nutzer in Echtzeit auf mobiles Inventar bieten und Kampagnen zur Akquise, Retargeting oder Reaktivierung von Nutzern steuern. realzeit bietet außerdem eine komplexe Lösung für die Optimierung von Marketingbudgets von Werbetreibenden inkl. einer fortschrittlichen Betrugserkennung. Durch ihre Algorithmen werden Inventar und Benutzer über Interessen und demografische Faktoren hinaus nach Zielgruppen gebündelt. Dadurch lässt sich der ROI von Marketingkampagnen durch die intelligente Nutzung von Daten deutlich steigern und der Customer-Lifetime-Value nachhaltig erhöhen.

Das 2014 von einer Gruppe Physiker gegründete Unternehmen realzeit zählt unter anderem Zalando und PayPal zu seinen bisherigen Kunden. Das gesamte realzeit-Team – einschließlich der Gründer Christian Graf, Markus Düttmann und Heiko Schmidle – wird vollständig in die Technologie-Abteilung von DCMN integriert, wobei Christian Graf die Position des Chief Technology Officer bei DCMN übernimmt.

„DCMN war für uns eine ideale Wahl, sowohl in Bezug auf die Unternehmenskultur als auch, was das Zusammenspiel der Produkte und Märkte betrifft“, sagte Christian Graf. „Wir haben eine exzellente Technologie und ein großartiges Team, das in der Lage ist, das Produkt voranzubringen, während DCMN über den Marktzugang, die Media-Erfahrung und die Kontakte zu Kunden verfügt, die genau das brauchen, was wir anbieten. Zusammen sind beide Unternehmen eine perfekte Kombination.“

Mittelfristig wird die Technologie von realzeit in die Attributionslösungen von DCMN für TV- und Mobilwerbung integriert, sodass Kunden über eine einheitliche Oberfläche auf sämtliche Lösungen von DCMN zugreifen können. Durch die Verknüpfung aller drei Lösungen wird DCMN in der Lage sein, hocheffizientes und datengetriebenes Marketing über ein breites Medienspektrum hinweg anzubieten.