DB2 WEBINAR: Datenbank Benchmarking auf verteilten Systemen

ITGAIN führt im Oktober auf der IDUG Australien ein DB2 Webinar durch. Für die deutschen Kunden wird das Webinar am 19. Oktober 2011 um 17:00 in Deutsch wiederholt. Diese Präsentation wird Fragen beantworten wie:
+ Warum sollte ich Benchmarks einsetzen?
+ Überblick über bestehende Benchmarking Lösungen (TPC-C, TPC-H, weitere)
+ Warum die bekannten Benchmarking Lösungen die täglichen Anforderungen eines DBAs nicht erfüllen
+ Definition eines Datenbank Workloads für Benchmarks
+ Daten generieren und auswerten
+ Vermeidung von Seiteneffekten
+ Demo des ITGAIN Benchmark Verfahrens (Linux und Windows)
Über den Redner: Norbert Munkel ist Senior DB2 Consultant und Trainer und beschäftigt sich seit dBase III+ mit relationalen Datenbanksystemen, davon die letzten 10 Jahre fast ausschließlich mit DB2 auf verteilten Systemen. Aktuell ist er in verschiedenen Performance Tuning Projekten in Deutschland tätig. Bevor er sich mit DB2 beschäftigte, war er unter anderem bei der SuSE Linux GmbH , unter anderem als Leiter des Endkunden-Supports und Strategic Alliance Manager Er war Mitglied der ersten SUSE Linux Enterprise Server und zLinux Teams. Seit vielen Jahren ist er IDUG Mitglied und hat bereits Vorträge dort gehalten.
Das Webinar wird in deutscher und englischer Sprache
an den folgenden Terminen stattfinden:
Deutsch 19. Oktober 2011 17:00 – 18:00 Uhr
Melden Sie sich an:
https://itgain-webinare.webex.com/mw0306ld/mywebex/default.do?nomenu=true&siteurl=itgain-webinare-en&service=6&rnd=0.8191226956646497&main_url=https%3A%2F%2Fitgain-webinare.webex.com%2Fec0605ld%2Feventcenter%2Fevent%2FeventAction.do%3FtheAction%3Ddetail%26confViewID%3D836084060%26siteurl%3Ditgain-webinare-en%26%26%26

ITGAIN – Fach- und Technikspezialist
Seit 2001 steht ITGAIN für spezielle Aufgabenstellungen für Informations- und Datensysteme. Das Portfolio reicht dabei von der Beratung und Planung für Business Monitoring Szenarien bis zu Daten-Management Themen. Schwerpunkt bildet die Verbindung von fachlichen Wissen und IT-Experten Wissen.
Daten-Management
Weg von der Ressourcenoptimierung- hin zur Prozessoptimierung
Begriffe des Datenmanagements wurden dem Zeitgeist geopfert und deshalb treten jetzt zunehmend Schwächen im Datenmanagement auf, die sich im Kosten- und Zeitmengengerüst negativ auswirken.
Die Informationsverarbeitung durch Applikationen ist die Grundlage der Geschäftsabläufe eines Unternehmens. Anwendungen und Informationen müssen zuverlässig und sicher zur Verfügung stehen ? unabhängig von Endgerät und Standort.
ITGAIN steht seit Beginn an für Aufgabenstellung hinsichtlich strategischer Verfahren um den Produktionsfaktor Information betrieblich zu nutzen.
ITGAIN Portfolio
+ Business Monitoring – Heben Sie den Schatz verborgener Informationen
+ Daten-Management – Weg von der Ressourcenoptimierung- hin zur Prozessoptimierung
+ Mainframe – Re-Hosting – Downsizing für den Betrieb in einer offenen Betriebssystemumgebung
Weiter entwickelt und produziert ITGAIN mit der Produktreihe Speedgain Monitorapplikationen für den Schwerpunkt Anwendungsbetrieb, sowie mit der J2U und TRX- Engine Anwendungen für einen offenen Mainframe Betrieb.

Weitere Informationen unter:
http://