Bis zu fünf wöchentliche Zugpaare verbinden Deutschland und die
Türkei – Europäische Aufstellung ermöglicht hohe Verlässlichkeit der
Verkehre
DB Schenker Rail bietet ab September 2013 unter dem Namen
„Bosporus Shuttle“ wöchentlich drei Zugpaare zwischen Deutschland und
der Türkei an. Diese Zahl soll später auf fünf Zugpaare erhöht
werden. Damit wird das bisherige Angebot im Schienengüterverkehr
zwischen Westeuropa und Zielen in der Türkei erweitert. DB Schenker
Rail Bulgaria übergibt die Züge an der bulgarisch-türkischen Grenze
direkt an die Türkische Staatsbahn TCDD.
„Dieses Angebot können wir den Kunden aufgrund unseres
leistungsfähigen europäischen Netzwerkes bei DB Schenker Rail
offerieren. Wir gewährleisten eine hohe Qualität und Verlässlichkeit
der Verkehre, weil wir mit unseren Gesellschaften in der Region die
Produktion selbst unter Kontrolle haben und ein durchgängiges
Korridormanagement anbieten können“, sagte Dr. Alexander Hedderich,
Vorsitzender von DB Schenker Rail, am Rande der Messe „transport
logistic“ am Mittwoch in München.
Die Züge benötigen für die 2.300 Kilometer lange Strecke zwischen
Nürnberg und Istanbul insgesamt fünf Tage. Dabei passieren sie
Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Zielort ist
Halkali (Istanbul). In dem Zugsystem können sowohl Container als auch
konventionelle Wagenladungen transportiert werden.
Zu DB Schenker Rail gehören Gesellschaften, Beteiligungen und
Partnerschaften in 15 europäischen Ländern.
Pressekontakt:
Bernd Weiler
Sprecher Transport und Logistik/International
Tel.: +49 (0) 30 29754020
Fax: +49 (0) 30 29754029
presse@dbschenker.com
www.dbschenker.com
Weitere Informationen unter:
http://