
Der deutsche Leitindex kann seinen Trend weiter fortsetzen und erzielt auch heut neue Jahreshochs.. Gestern war es an der Wall-Street zu deutlichen Kursgewinnen gekommen und auch in Asien konnten die Indizes weiter zulegen.
In Asien wird nach dem Wahlsieg der konservativen Liberaldemokraten mit weiteren Geldspritzen der Notenbank gerechnet. Zudem konnte der heute morgen veröffentlichte Ifo-Index für gute Laune sorgen. Er entsprach den Erwartungen, und wie das Ifo-Institut mitteilte, stieg er im Dezember von 101,4 auf 102,4 Punkte. Dieses Ergebnis wurde auch von den Experten erwartet.
Zudem hat gestern die Ratingagentur Standard & Poor–s (S&P) nach dem Schuldenrückkauf die Bonitätsnote für Griechenland um sechs Stufen erhöht. Somit ist das neue Rating „B“ und rangiert damit weiter im spekulativen Bereich. S&P begründete die Heraufstufung Griechenlands mit der überzeugten und starken Entschlossenheit der Eurozone, Griechenland im Währungsraum halten zu wollen.
Bis zum großen Verfall am Freitag sollte der DAX das derzeitige Niveau halten.
Weitere Informationen unter:
http:///www.depotpower.at