DAX: Gibt es Anzeichen für eine größere Korrektur?

DAX: Gibt es Anzeichen für eine größere Korrektur?
 

Grundsätzlich ist das kein Verkaufssignal, nur man sollte schön langsam seine Schäfchen ins trockene bringen oder zumindest absichern. Dabei waren die Vorgaben aus den USA dank positiver Unternehmensnachrichten gut und der Dow Jones ging mit einem Plus aus dem Handel. Bei der laufenden Quartalsberichtssaison in den USA soll die Mehrheit der Unternehmen die Erwartungen übertroffen haben. Die Zahl liegt bei rund 75 Prozent. Auch in Japan konnte der Nikkei-Index kräftige Zugewinne verbuchen und legte über zwei Prozent zu.

In dieser Woche gibt es noch zwei wichtige Termine. Zum einen veröffentlicht die US-Notenbank heute ihre Beschlüsse zur Zins- und Geldpolitik, die aber erst nach Handelsschluss in Deutschland bekannt gegeben wird. Zum anderen bekommen wir am Freitag noch den großen Arbeitsmarktbericht aus den USA. Beide Termine könnten wieder stärkere Ausschläge sowohl nach oben wie nach unten auslösen, daher ist die derzeitige Lage im DAX als abwartend einzustufen.

Sobald der DAX die 7.789 Punkte nach unten breakt dürften neue Allzeithochs erstmal vom Tisch sein. Unter 7.635 Punkte springt die Börsenampel wieder auf rot. Über 7.871 Punkten auf Schlusskursbasis dürften die Allzeithochs auch angelaufen werden. Danach wird man weiter sehen müssen.

Liebe Grüße Ihr Team von www.Depotpower.de

Weitere Informationen unter:
http://www.depotpower.de