München, Deutschland – 8. September 2010 – ServusTV, der
private TV Sender der Red Bull Media House GmbH mit Sitz in
Salzburg, wählte für die Ausstrahlung seines Audio-
Nachtprogramms die DAVID Systems Broadcast Server (BCS)
Technologie für SD und HD Playout. Die von DAVID Systems‘
österreichischem Partner X-Art Pro Division implementierte
Lösung beinhaltet des weiteren Software für die Aufnahme, die
Transkodierung und die Suche von Video-Material und wurde
vollständig in die Produktions-Umgebung von ServusTV
integriert.
Um den Unterhaltungswert des automatisierten Sendebetriebs
während der Nacht zu steigern, wollte ServusTV das dort
angebotene Musikprogramm mit SD und HD Videos
kombinieren.
DAVID Systems gelang es mit seinem BCS Playout-System, die
passende Lösung für dieses Programmschema zu bieten.
Während auf einem Kanal Audio Inhalte in Stereo oder
Surround-Sound gesendet werden, liefert ein zusätzlicher
Video-Kanal als Unterprogramm multimediale Inhalte wie
Standbilder oder Videos.
Weiterhin ermöglicht das DigaTransferSystem von DAVID
Systems die Möglichkeit, Produktionsmaterial automatisch zu
importieren, zu transkodieren und in geringerer Auflösung zu
durchsuchen.
„Wir waren auf der Suche nach einer schlanken, intelligenten
und kosteneffizienten Lösung, die es uns erlaubt, unsere
Musikausstrahlungen während des Nachtprogramms mit SD
und HD Videos anzureichern,“ sagt Andreas Gall, CTO bei Red
Bull Media House GmbH. „DAVID Systems hat uns den richtigen
Mix an Möglichkeiten geboten, um die technischen
Anforderungen zu erfüllen und wie geplant auf Sendung zu
gehen .“
„Die grösste Herausforderung war die nahtlose Integration in die
bestehende Produktionsumgebung“, erläutert Christian Jentsch,
Head of Services & Operations, Customer Solutions Group
(CSG) bei DAVID Systems.
Die endgültige Lösung wurde von DAVID Systems‘
Lösungspartner in Österreich, der X-Art Pro Division
implementiert.
Die Technologie von DAVID Systems erlaubt ServusTV Audio
und visuelle Inhalte auf eine neue Art und Weise zusammen zu
bringen. Durch dieses Verfahren können auch Radio Sender
von alternativen Distributionskanäle wie DMB oder DVB und
dem Internet profitieren und ihr ursprünglich Audio-exklusives
Programm zu einem attraktiven Multi-Media Event erweitern.
Für eine Live Demo auf der IBC 2010 besuchen Sie bitte DAVID
Systems in Halle 7 auf dem Stand 7.G34 oder auf dem Microsoft
Stand in der Topaz Lounge. Für eine individuelle
Terminvereinbarung und weitere Informationen kontaktieren Sie
bitte sales@davidsystems.com
Weitere Informationen zu DAVID Systems, seinen Produkten
und Services finden Sie unter www.davidsystems.com.
Verfolgen Sie DAVID Systems Updates auf
http://www.twitter.com/DAVID_Systems und besuchen Sie die
DAVID Systems Seite auf
http://www.facebook.com/DAVIDSystems
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind das Eigentum
der jeweiligen Inhaber.