Zu den heute veröffentlichten Stresstestergebnissen
für die deutschen Banken erklärt der finanzpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Leo Dautzenberg MdB:
Die Stresstest-Ergebnisse erleichtern uns, weil die Banken in den
extremen Szenarien der Tests ziemlich gut abgeschnitten haben. Die
Ergebnisse stärken deshalb das Vertrauen in den Bankenmarkt. Sie
beweisen vor allem, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen im
Finanzmarkt wesentlich zur Stabilisierung des Bankenmarktes
beitragen.
Die unterschiedlichen Ergebnisse deutscher Banken beim Stresstest
demonstrieren, dass die dem Test zu Grunde liegenden Parameter
äußerst realistisch sind. Das unter dem Durchschnitt liegende
Ergebnis der verstaatlichten Hypo Real Estate ist kein Grund zur
Beunruhigung, da es noch nicht die Restrukturierungs- und
Auslagerungsmaßnahmen in eine Bad Bank umfasst.
Die Stresstests sind auch eine Ermahnung. Auf den Ergebnissen
dürfen wir uns keinesfalls ausruhen. Jetzt muss der Bankenmarkt in
Deutschland dauerhaft gefestigt werden. Eigentümer und Aufsicht
müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein. Insbesondere der
Landesbankensektor bedarf einer Konsolidierung und Neuausrichtung.
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de