Datenschutz ist keine Frage der Unternehmensgröße

Datenschutz ist keine Frage der Unternehmensgröße
Thorsten Witt, Inhaber der Systemhäuser Witt in Husum und Wesseln und zertifizierter UTAX-Fachhändle
 

Norderstedt, Januar 2013. Auch kleine und mittlere Unternehmen mit nur einem Druck- und Kopiersystem können ihr Outputmanagement, also alle Aktivitäten rund ums Drucken, Kopieren und Scannen, heute sicher gestalten und vor unerwünschtem Zugriff schützen. Anlässlich des 7. Europäischen Datenschutztages, der am 28. Januar begangen wird, informiert die UTAX GmbH über Möglichkeiten für kleine und mittlere Betriebe. Initiiert 2007 durch den Europarat soll der Aktionstag für den Datenschutz sensibilisieren.

Sicheres Drucken, Kopieren und Scannen ist zum Beispiel gewährleistet, wenn sich der Anwender über eine so genannte Follow-Me-Print-Funktion erst mit einer PIN oder per Kartenleser am System anmelden muss, um es nutzen zu können. Für Branchen mit hohen Datenschutzanforderungen, wie Banken, Behörden, Einrichtungen im Gesundheitswesen oder forschungsintensiven Unternehmen, ist diese Sicherheitsvorrichtung schon seit Jahren ein Ausschlusskriterium bei Ausschreibungen. Doch auch für kleinere und mittlere Betriebe gewinnt die Sicherung von Daten und Informationen an Bedeutung. Kostenattraktive Basismodelle erleichtern hier den Einstieg. Dies kann dann vor Vorteil sein, wenn kleine und mittlere Unternehmen keine eigenen IT-Abteilungen im Haus haben und die IT-Administration über Fachhändler abgewickelt wird. Zur Kontrolle und Steuerung von Druck- und Kopiersystemen hat die UTAX GmbH mit Sitz in Norderstedt Konzepte und Module entwickelt, damit auch kleine Unternehmen an Datenschutzmaßnahmen wie zum Beispiel vertrauliches Drucken herangeführt werden können. „Häufig sind bereits Zeiterfassungssysteme im Einsatz, die mit personalisierten Chips oder Karten bedient werden“, sagt Thorsten Witt, Inhaber der Systemhäuser Witt in Husum und Wesseln und zertifizierter UTAX-Fachhändler. „Mit Hilfe der Softwarelösung aQrate lassen sich diese vorhandenen Strukturen nutzen und zur Authentifizierung an Druck- und Kopiersystemen übertragen. Zusätzlichen Nutzen bietet eine Follow-Me-Print Funktion für die Zuordnung und Abrechnung aller Drucke und Kopien an bestimmte Kostenstellen und Zeiträume. aQrate lohnt sich daher bereits für Unternehmen mit nur einem Drucksystem.“

Weitere Informationen unter:
http://www.prvhh.de