Datenschreiber verzeichnet Fischerboot in der exklusiven Wirtschaftszone Taiwans

Laut der Staatsanwaltschaft des Kreises Pingtung vom 21. Mai bestätige die Datenaufzeichnung des taiwanischen Fischerboots Guang Da Xing Nr. 28, dass das Boot keine Hoheitsgewässer der Philippinen befahren habe.

„Der Schiffsdatenschreiber des Boots war normalerweise so geschaltet, dass von der Abfahrt des Schiffs am 04. Mai um 3:42 Uhr bis zum Anlegen auf der Insel Xiaoliuqiu des Bezirks Pingtung am 11. Mai um 3:30 Uhr alle drei Minuten Aufzeichnungen vorgenommen wurden“, so ein Staatsanwalt.

Der Zuständige äußerte diese Bemerkungen am gleichen Tag nach der Bekanntgabe von Aufzeichnungen durch die Fischereibehörde des Rats der Landwirtschaftsminister.
Ein Zuständiger der Fischereibehörde sagte, dass das Boot zunächst in Richtung Hafen Xingang im östlichen taiwanischen Bezirk Taitung ausgelaufen sei, bevor es in Richtung Süd-Südosten auf eine Position von 20° nördliche Breite und 123° östliche Länge gesteuert sei.

Der am weitesten entfernte bereiste Ort befand sich auf einer nördlichen Breite zwischen 19° 50– und 20° 10–, während sich die Koordinaten für die östliche Länge zwischen 122° 48– und 123° 25– bewegten.

„Die Angaben des Boots implizieren, dass es sich allzeit in der exklusiven Wirtschaftszone der Republik China befand.“

Der Staatsanwalt äußerte, dass seine Behörde bereit sei, die Philippinen in der Ermittlung des Vorfalls zu unterstützen, und hofft, dass Manila die entsprechenden Beweise pünktlich beisteuern kann, um die Wahrheit herauszufinden.

Weitere Informationen unter:
http://www.taiwanembassy.org/mp.asp?mp=107