Die ISO Professional Services bringt im Spätsommer ein neues Release der Datenqualitäts-Suite Marble auf den Markt. Die bewährte Datenqualitäts-Suite für SAP wird in Zukunft Marlin heißen. Marlin Adressvalidierung (MAV) haben dann die zwischenzeitlich hauseigene Vergleichs- und Suchtechnologie Scarus intelliSearch® bereits an Bord. Die Marlin-Suite bietet gewohnt zuverlässige Datenqualitätsprodukte, die in SAP Lösungen integriert sind. Marlin ist modular aufgebaut und kann einzeln oder auch innerhalb eines Data Governance Prozesses genutzt werden. Durch den bausteinartigen Aufbau der Software entfallen für den Kunden Anpassungen. Die Funktionen werden einfach über das Customizing aktiviert.
Kunden, die Marble im Einsatz haben, erhalten über den normalen Patchzyklus das neue Release und die Möglichkeit, zukünftig auch die bewährte intellSearch® Technologie zu nutzen.
Die Marlin-Suite hält Lösungen für Migration von Stammdaten, Einführung eines zentralen Stammdatenmanagements, Daten-Bereinigung und Daten-Anreicherung von Stammdaten, Abbildung von Kunden- oder Lieferanten-Hierarchien, Data Governance und Compliance sowie Master Daten Management bereit.
Datenqualität in SAP mit Marlin und mit Scarus für Non-SAP
Ende letzen Jahres wurden von ISO die Scarus Produktlösungen zugekauft und so das Datenqualitäts-Portfolio von SAP auf den Non-SAP Bereich erweitert. ISO hat damit auch die performante Vergleichs- und Suchtechnologie intelliSearch® erworben. Sie wird als OEM, Desktop und Serverversion zur Analyse und Bereinigung von Stammdaten eingesetzt. Neben dieser Technologie bietet Scarus einen Datenqualitäts-Server, der über Webservices an Systeme angebunden wird, oder für Data Governance Prozesse als eine Portalanwendung zur Bearbeitung und Freigabe von Stammdaten genutzt werden kann sowie einen Server für Stammdatenmigrationen mit Arbeitsvorräten und Bearbeitungsoberflächen für Mitarbeiter.
Datenqualität in heterogenen Systemlandschaften
Ein wichtiger Vorteil der Produktlinien Marlin (für SAP) und Scarus (Non-SAP) ist, dass sie in gemischten Systemlandschaften (SAP und Non-SAP) kombiniert eingesetzt werden können. Die Produkte sind flexibel und investitionssicher konzipiert: Es können dahinterliegende Technologien oder Webservices ausgetauscht werden, ohne dass dies zu Veränderungen des Governance Prozess im SAP System führt.
www.iso-gruppe.com
Die ISO Professional Services GmbH verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung in SAP Beratung und Hosting sowie IT-Infrastrukturdienstleistung aller Art. Die Kernkompetenzen umfassen den gesamten Lebenszyklus von SAP und Non-SAP Landschaften – vom Beraten, Einführen, Betreiben, Optimieren, Archivieren bis hin zum Stilllegen. Spezielles Know-how besteht im Data Quality Management großer Datenbestände. SAP Hosting und mehrere Produkte im Bereich Data Quality Management sind von der SAP AG zertifiziert.
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Professional Services, die ISO Software Systeme, die Software Engineering und Beratung erbringt, die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie und die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus.
390 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen, Dubai und Kanada. Die Unternehmen ISO Software Systeme, ISO Travel Solutions und ISO Professional Services der ISO-Gruppe mit Ihren Standorten in Nürnberg, München und Offenbach sind nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Weiterführende Informationen sind unter www.iso-gruppe.com erhältlich.