datenfabrik GmbH & Co. KG veröffentlicht Beta-Version der SSIS-Komponente datenfabrik.profiler

Bonn, den 21.11.2011 – Die datenfabrik GmbH & Co. KG, ein in Bonn ansässiger und international agierender Software-Hersteller für Data-Quality-Komponenten, veröffentlicht am 21.11.2011 die Beta-Version ihrer SSIS-Komponente datenfabrik.profiler. Diese kann ab dem Veröffentlichungstermin auf der Homepage des Unternehmens unter www.datenfabrik.com/datenfabrik-profiler als kostenlose 30-Tage-Trial-Version heruntergeladen werden.

Beim datenfabrik.profiler handelt es sich um eine Erweiterung der Datenintegrationsplattform von Microsoft (SQL Server Integration Services), mit welcher ein Data Profiling und Monitoring für Datenbestände aus unterschiedlichen Datenbank-Systemen vorgenommen werden kann. Unterstützt werden nach Aussage des Unternehmens unter anderem die Datenbank-Systeme MS-SQL-Server, Oracle und SAP. Beim Data Profiling, das in der Regel vor der Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der Datenqualität von Datenintegrationsprojekten durchgeführt wird, werden Daten aus bestehenden Datenquellen anhand zuvor definierter Kriterien und Regeln überprüft. Anschließend wir das Ergebnis der Überprüfung in Form von Statistiken und Informationen dokumentiert. Durch die Durchführung einer solchen Analyse wird zum einen eine genaue Einschätzung des derzeitigen Qualitätsniveaus der vorliegenden Daten, zum anderen die Erstellung messbarer Indikatoren für ein durchgehendes Monitoring ermöglicht.

Für die Analyse der Daten stehen in der Beta-Version der Komponente bereits 9 verschiedene Regeltypen wie Data Dictionaries, reguläre Ausdrücke (regular expressions) und Spaltenmusterprofile (pattern anlysis) zur Verfügung. Nach Angaben des Software-Herstellers können über ein spezielles Plug-in-Konzept nachträglich weitere Regeln installiert werden. Die über die unterschiedlichen Regeln gesammelten Informationen und erstellten Statistiken werden in einem zentralen Archiv hinterlegt und bei jeder Ausführung neu erstellt, erweitert oder versioniert. Dazu der Leiter der Abteilung Datenbank-Entwicklung des Unternehmens Tillmann Eitelberg: „Dank dieser Möglichkeit der zentralen Archivierung ist es mit dem datenfabrik.profiler möglich, ein Data Profiling für ein¬zelne und inkrementelle Aktualisierungen vorzunehmen, wodurch Mitarbeiter des Data Managements mit der Komponente jederzeit die gesammelten Statistiken abrufen und analysieren können.“

Weitere Informationen unter:
http://www.datenfabrik.com/datenfabrik-profiler