„Datenbank-Grundlagen für Technische Redakteure“: doctima-Seminar über SQL-Analysen am 02. und 03. September 2013 in Fürth

Fürth, 01. August 2013 Die meisten Systeme, mit denen Technische Redakteur heute arbeiten – ob CMS, TMS oder Ersatzteilkatalog – speichern ihre Inhalte in Datenbanken. Ein Blick hinter die Kulissen der DB-Anwendungen bedeutet daher in der Regel eine erhebliche Arbeitserleichterung: Fast alle Datenbanken sind über die Standard-Abfragesprache SQL zugänglich, mit der sich beliebige Verknüpfungen der abgelegten Daten herstellen und auswerten lassen. Auch globale Ersetzungen können mit wenig Aufwand – dafür mit umso mehr Umsicht – vorgenommen werden.

Seminarteilnehmer werden in die Grundbegriffe der relationalen Datenhaltung eingeführt und lernen, wie sich Datenbestände mithilfe von SQL-Analysen exportieren und korrigieren lassen.

Termin: 02. und 03. September 2013

Teilnahmegebühr: 850 Euro pro Person zzgl. MwSt. (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung)

Anmeldung: Telefonisch unter 0911-975 670-0 oder per E-Mail an seminare@doctima.de

Ort: doctima GmbH (Melli-Beese-Str. 19, 90768 Fürth)

Auf Anfrage können Unternehmen den Workshop auch als Inhouse-Seminar buchen.

Weitere Informationen unter:
http://www.h-zwo-b.de