Zwangsweise exmatrikuliert

Ein Student darf exmatrikuliert werden, wenn seine Einschreibung nur aufgrund von ihm gemachter falscher Angaben erfolgreich war. Im zugrunde liegenden Fall hatte der Kläger sich zum Sommersemester 2012 für einen Studiengang an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH)eingeschrieben. Die Frage im Anmeldebogen, ob er eine Prüfung an einer deutschen Universität endgültig nicht bestanden habe, beantwortet er mit "nein". In der Folgezei

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 04.01.2016 bis 08.01.2016

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 04.01.2016

– Erwerbstätigkeit (Jahresmeldung), Jahr 2015
– Verbraucherpreisindex (Inflationsrate) und HVPI, vorläufiges
Ergebnis, Dezember 2015, im Laufe des Tages

Dienstag, 05.01.2016

– Monatliche Arbeitsmarktstatistik (Zahl der Erwerbstätigen und
Erwerbslosen), November 2015
– Zahl der Woche (11 Uhr): Passagierleistung deutscher Flughäfen,
1.1.2015

Donnerstag, 07.01.2016

– Einzelhandelsumsa

Rheinische Post: SPD lehnt Einreiseverbot für Flüchtlinge ohne Papiere ab (Name ergänzt)

Die stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Fraktion im Bundestag, Eva Högl, hat Plänen der CSU für ein
Einreiseverbot von Flüchtlingen ohne Papiere deutlich widersprochen.
"Das ist keine gute Idee der CSU", sagte Högl der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es gibt
Menschen, denen es nur mit gefälschten Papieren gelingt, vor
Verfolgung zu fliehen und die ihre Papiere auf der Flucht vernichten,
um ihr

Rheinische Post: SPD lehnt Einreiseverbot für Flüchtlinge ohne Papiere ab

Die stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Fraktion im Bundestag hat Plänen der CSU für ein Einreiseverbot
von Flüchtlingen ohne Papiere deutlich widersprochen. "Das ist keine
gute Idee der CSU", sagte Högl der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Es gibt Menschen, denen es
nur mit gefälschten Papieren gelingt, vor Verfolgung zu fliehen und
die ihre Papiere auf der Flucht vernichten, um ihre Spuren zu
ver

Liebe braucht keine Worte – Umfrage: Deutsche halten Liebesbeteuerungen für unnötig und setzen auf Gefühle und Gespür

Echte Liebe braucht nach Ansicht der Deutschen
keine Worte. "So etwas spürt man einfach", sagt die große Mehrheit
(86,5 %) der Befragten einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie". Viele halten dabei auch in der
eigenen Beziehung nichts von großen verbalen Liebesbekundungen. Vier
von zehn (41,6 %) sind auf Dauer davon genervt, wenn der eigene
Partner oder die eigene Partnerin immer wieder hören will, dass