Neue Westfälische (Bielefeld): Sylt-Shuttle nimmt keine Wohnmobile mehr mit

Große Aufregung in der Szene der
Wohnmobilfahrer: Die Deutsche Bahn hat bekanntgegeben, dass bis auf
Weiteres keine Wohnmobile mehr auf dem Sylt-Shuttle mitgenommen
werden. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue
Westfälische (Montagausgabe). Der im 30-Minuten-Takt verkehrende
Pendelzug zwischen Niebüll und Westerland ist bei den Wohnmobilisten
wegen der kurzen Fahrzeit sehr beliebt. Von der Beförderung
ausgeschlossen sind Wohnmobile mit einem sogenannten Pa

Neue Presse Hannover: Putins Liste ist „willkürlich“

Nach der Veröffentlichung einer "Schwarzen Liste"
von unerwünschten Personen durch Russland hat die Fraktionschefin der
Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, die Aufstellung
"willkürlich" genannte. Im Interview mit der hannoverschen "Neuen
Presse" (Montagsausgabe) sagte Harms: "Diese Auswahl erscheint
tatsächlich willkürlich. Ich habe mich bemüht, die Liste zu
verstehen, aber werde daraus nicht schlau."

Harms,

Schatz, mach Platz für meine Tiegel! Warum immer mehr Männer Wert auf Hautpflege legen (mit Straßen-Umfrage) (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: In einem typischen Badezimmer gehören die
meisten Tuben, Tiegel und Döschen der Frau. Männer haben oft nur ein
Aftershave, vielleicht noch eine Creme und ein Deo. Doch nach und
nach entdecken die Herren der Schöpfung das Cremen und Peelen auch
für sich, berichtet Petra Bröcker: Sprecherin: Gerade junge Männer
legen zunehmend Wert auf ihre Hautpflege – zumindest hört man das
immer wieder. Ob das stimmt, dazu habe ich mich a

BDS Bayern fordert: Bargeld beibehalten!

Bayerns Selbständige lehnen die vor allem auf internationaler Ebene diskutierten Vorschläge zur Abschaffung des Bargeldes ab. Gerade für Kleinbetriebe könnte die Umstellung auf bargeldloses Zahlen sehr teuer werden.

Rheinische Post: Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth nennt Fifa „gemeingefährlich“

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat den
DFB in der Fifa-Affäre scharf kritisiert und eine Diskussion über die
Austragungsorte der WM 2018 und 2022 gefordert. "Der DFB und die
europäischen Verbände haben durch die Teilnahme an der Wahl Blatters
ein anti-demokratisches System nachträglich legitimiert. Das ist eine
Blamage", sagte Roth der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Montagausgabe). "Der DFB hat einen Kotau v

Rheinische Post: Grünen-Politiker Habeck greift Merkels Klimapolitik an

Grünen-Politiker Robert Habeck hat die
Klimapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf kritisiert.
"Angela Merkel hätte die Chance gehabt, sich ein neues Image als
Klima-Kanzlerin zu erwerben", sagte Habeck der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Diese Chance hat
sie verspielt, weil sie Gabriel bei der Klimaabgabe allein gelassen
hat", sagte der schleswig-holsteinische Umweltminister, der
Spitzenkandidat der G

1 454 455 456