Berufsbegleitende Management-Weiterbildung
16. Juni, 18 Uhr: Info-Termin zum Certificate in Management
16. Juni, 18 Uhr: Info-Termin zum Certificate in Management
Juni 4, 2015 /PRNewswire/ —
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Scor SE (ISIN: FR0010411983, SCR), Loeb
Holding AG (ISIN: CH0002045497, LOEP), Swisslog Holding AG (ISIN:
CH0012324627, SLOG), lastminute.com NV (ISIN: NL0010733960, LMN), und
Airopack Technology Group AG (ISIN: CH0242606942, AIRN).
Die Analysten bei Performance Fina
Juni 4, 2015 /PRNewswire/ —
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN:
555200, DPW), Continental AG (ISIN: DE0005439004, WKN: 543900, CON),
TAG Immobilien AG (ISIN: DE0008303504, WKN: 830350, TEG), Software AG
(ISIN: DE0003304002, WKN: 330400, SOW), und SAP SE (ISIN:
DE0007164600, WKN: 716460, SAP)
06.2015 – Das privat finanzierte Schweizer Unternehmen dacadoo, welches im Bereich der digitalen und mobilen Gesundheit tätig ist, hat ihre Serie-A Finanzierungsrunde mit Investitionen von Samsung Venture Investment Corp sowie einigen Privatpersonen aus Europa und USA erfolgreich abgeschlossen.
Die im Bereich der mobilen und digitalen Gesundheit aktive Schweizer Firma dacadoo, bietet eine umfassende digitale und mobile Gesundheitslösung mit einem patentierten Gesundheitsindex a
Privat ist der Fraktionsvorsitzende der Linken im
Bundestag, Gregor Gysi, seit vielen Monaten als Single unterwegs.
"Wenn man in der ersten Reihe der Öffentlichkeit steht, nimmt man
sich einfach zu wichtig und vernachlässigt andere Dinge." Er sei aber
nicht auf Partnersuche, versicherte er in einem Gespräch mit der
Märkischen Allgemeinen Zeitung aus Potsdam (Donnerstag-Ausgabe).
"Weder privat noch politisch. Dazu bin auch viel zu selbstbewusst."
Lach
Linksfraktionschef Gregor Gysi erhofft sich das
Duo Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch als Nachfolger. In einem
Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe)
bedauerte es Gysi, dass die beiden ihm derzeit nicht die
Kärrnerarbeit im Bundestag abnähmen. "Aber es war immer mein
Vorschlag, dass, wenn ich irgendwann aufhöre, die beiden die
Nachfolger werden." Dabei dürfe es aber nicht darum gehen, dass die
dem linken Flügel zuge
Die Tarifverhandlungen im Sozial- und
Erziehungsdienst sind am 4. Juni 2015 erneut gescheitert. Nun sollen
die Gespräche in einer Schlichtung fortgesetzt werden. dbb
Verhandlungsführer Willi Russ sagte: "Wir haben viel
Kompromissbereitschaft signalisiert, um endlich zu einem Ergebnis zu
kommen. Die Arbeitgeberseite war aber nur zu marginalen
Zugeständnissen bereit, die keine substanzielle Aufwertung der Arbeit
im Sozial- und Erziehungsdienst bedeuten."
Auch in
Neuer Triple-Level-Cell-NAND (TLC) mit hohen Kapazitäten bietet effizienten,
leistungsstarken Speicher
Highlights: 16 nm TLC NAND
– Ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Kapazität und Leistung
– Gleiche Kapazität wie MLC NAND bei Einsparungen im Die-Bereich in Höhe von
28 %
– Gezielt für Anwendungen entwickelt, bei denen es auf die Leistung und die
Zuverlässigkeit ankommt, der Preis je GB jedoch an erster Stelle steht, wie
z. B. USB-Sti
In Sachsen-Anhalt droht eine dramatische Zuspitzung
des Lehrermangels. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Schon jetzt kann jede
zehnte Stunde Fachunterricht nicht gegeben werden. Je nach Schulform
fehlen vor allem Lehrer für Englisch, Wirtschaft und Technik. 2017
werden bei steigenden Schülerzahlen nach einer Prognose des
Kultusministeriums an allgemeinbildenden Schulen 948 Lehrer vor allem
aus Altersgründen den Dienst verlas
Bund und Länder bürden den Kommunen immer mehr
Lasten auf. Das ist die Ursache für einen großen Teil der kommunalen
Finanzmisere. Aber eben nur für einen großen Teil. Die Kommunen
müssen trotzdem ausreichende Anstrengungen unternehmen, um ihre
Schulden in den Griff zu bekommen. Die neuen Zahlen des Statistischen
Lan- desamtes belegen: Viele tun das nicht. Ein Beispiel: Die Stadt
Düsseldorf hat sich von ihren RWE-Aktien getrennt. Schon vor Jahren,
a