Datawatch und Perceptive verbessern Analytics für Content-Management-Lösungen

München / Chelmsford, Mass., 8. Juli 2014 – Die Datawatch Corporation (NASDAQ-CM: DWCH) und Perceptive Software haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der Partnerschaft ist es, Daten aus Lösungen für das Enterprise Content Management (ECM) und für das Management von Geschäftsprozessen (BPM – Business Process Management) für visuelle Analysen zu erschließen. Im Fokus stehen dabei Daten, die bislang schwer auszuwerten waren, weil sie in unstrukturierter oder nur semi-strukturierter Form vorliegen. Dazu gehören Berichte, PDFs, HTML-Dateien, EDI-Datenstreams, Druckdateien, Logfiles und anderen Dateiformate, die viel Information transportieren. Die Technologien von Datawatch und Perceptive machen diese wertvollen Daten zugänglich. Aus den ECM-Lösungen von Perceptive werden so dynamische Umgebungen für die Entscheidungsfindung.

Das gemeinsame Angebot bietet eine bisher nicht dagewesene Lösung für die visuelle Analyse von Big Data. Denn die strukturierten, semi- und unstrukturierten Daten, die indiziert in statischen Dokumenten des ECM-Systems vorliegen, bergen einen hohen Informationswert, der nun für Analytics erschlossen werden kann. Somit beschleunigt und vereinfacht die neue Lösung Entscheidungsprozesse im gesamten Unternehmen.

„Weltweit vertrauen bereits Tausende von Kunden den Lösungen von Datawatch und von Perceptive, wenn es um das Management und die Analyse ihrer wichtigsten Informationen geht“, betont Ben Plummer, Chief Marketing Officer und Senior Vice President Strategic Alliances bei Datawatch. „Traditionelle ECM-Lösungen bieten nur die Möglichkeit, Content zu speichern und zu durchsuchen. Die Verbindung von Datawatch und Perceptive verwandelt Content dagegen in verwertbare Informationen. Daraus lassen sich wiederum Analytics-Anwendungen, Visualisierungen und Dashboards entwickeln – mit Hilfe der Visualisierungssoftware von Datawatch.“

Datawatch und Perceptive vermarkten die Gesamtlösung weltweit gemeinsam. Adressiert werden vor allem die Finanzwirtschaft, das Gesundheitswesen, Behörden, Bildungseinrichtungen, die Fertigungsindustrie und Handelsunternehmen. Um einen schnellen Einstieg zu ermöglichen, arbeiten beide Unternehmen an einer Library vorgefertigter Lösungen für spezielle Anwendungsszenarien und Geschäftsbereiche. Dazu gehören die Rechnungsverarbeitung, Finanzabteilung und Buchhaltung, Compliance, Personalwesen, die Fakturierung, das Inkasso sowie das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren bei Bildungseinrichtungen.

Weitere Informationen unter:
http://www.campaignery.com