Datawatch und Cellent Mittelstandsberatung schließen Vertriebspartnerschaft

München, 31. Juli 2012 – Monarch, die Report-Analytics-Plattform von Datawatch, ist jetzt Bestandteil des umfangreichen Angebots der Cellent Mittelstandsberatung GmbH. Ab sofort wird das IT-Beratungs- und Serviceunternehmen mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Datawatch Lösungen vertreiben und entsprechende Schulungen dazu anbieten.

Diese Partnerschaft eröffnet beiden Unternehmen neue Möglichkeiten: Für Datawatch bedeutet sie den Zugang zum weltweiten Klientenportfolio der Mittelstandsberatung. Aus Cellent-Sicht schließt die Monarch Report-Analytics-Plattform eine wesentliche Lücke, was den Zugriff auf bestehende unstrukturierte oder semistrukturierte Daten betrifft. Wichtige Informationen und Daten liegen in Unternehmen ungenutzt brach, weil die Formate nicht in die bestehenden IT- und Analysesysteme integrierbar sind. Vielfach ist der Lösungsansatz heute, die Daten manuell zu konvertieren oder aber Insellösungen zu schaffen. Beide Herangehensweisen sind sowohl fehleranfällig als auch kostenintensiv.

Die Datawatch Plattform macht Daten einfach zugänglich, unabhängig vom Format oder der Datenquelle. Unternehmen können so Rechnungen, Bilanzen, Druckdateien und andere semistrukturierten Daten aus den unterschiedlichsten Dokumenten in ihr Reporting- und Analysesystem einspeisen. „Kein Unternehmen verfügt über eine absolut homogene IT-Infrastruktur, das ist praktisch einfach nicht möglich. Das Leistungsvolumen der Datawatch Plattform schließt hier eine große Lücke. Wir haben bereits sehr positives Feedback von Bestands- und Neukunden“, so Ewald Schneider, Geschäftsführer der Cellent Mittelstandsberatung GmbH.

„Die Partnerschaft mit der Cellent ist für Datawatch ein wichtiger Schritt beim Ausbau unseres Kundenstamms in Zentraleuropa und auch weltweit“, begrüßt Patrick Benoit, Director EMEA Central, North and East, Datawatch, die neue Verbindung. „Cellent ist der ideale Partner für uns: Sie sind nicht nur in der Beratung rund um SAP und QlikView stark, die Teams von Cellent setzen ihre Empfehlungen auch direkt bei den Kunden um. Sie sind Macher und wissen genau, wo die wirklichen Herausforderungen liegen. Insofern sind wir auch sehr stolz, dass sie das Potenzial der Monarch Report-Analytics-Plattform erkannt haben und sie jetzt für ihre Kunden gewinnbringend einsetzen.“

Eine Benchmark-Untersuchung des Analystenhauses Ventana Research bestätigt, dass Unternehmen vielfach Probleme bei der Erschließung und Nutzung von vorliegenden Informationen haben. Die Befragung hat ergeben, dass nur elf Prozent der Unternehmen mit der Art und Weise, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen und Formaten zugänglich machen können, rundherum zufrieden sind. Der Zugriff auf semistrukturierte Daten stellt hier die größte Herausforderung dar. Durch Report Analytics wird diese Lücke geschlossen. Es ist damit möglich, bereits bestehende Dokumente und Berichte auszulesen, die gewonnenen Daten weiterzuverarbeiten und zu analysieren.

Ãœber Cellent
Die Cellent Mittelstandsberatung GmbH ist im Verbund der Cellent-Gruppe nicht nur für das gesamte Mittelstandsgeschäft, sondern auch für das gesamte QlikView®-Business zuständig. Die Cellent-Gruppe versteht sich als ganzheitlicher Lösungspartner bei der Beratung und Softwareentwicklung rund um die Themen SAP®, QlikView®, Microsoft® Infrastruktur Management, CRM und mobile Lösungen. Mit 12 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstreicht die Cellent-Gruppe ihre regionale Nähe zum Kunden.

Weitere Informationen unter:
http://www.campaignery.com