In einer aktuellen Untersuchung von www.DataSV.info, der neuen Online-Datenbank für Sachverständige und Juristen im Internet, werden unter dem Titel „Fertigung und Verwertung von Fotografien durch Gerichtsgutachter: Was ist zulässig und was nicht? jetzt soweit ersichtlich erstmals umfassend die grundsätzlichen Fragen rund um die Erstellung und Verwertung von Fotos durch gerichtliche Sachverständige behandelt. Dies betrifft nicht nur die Möglichkeiten und Grenzen bei der Fertigung eigener Lichtbilder, sondern auch den Umgang mit Fotos Dritter. Problemfälle der Praxis werden anhand von Gerichtsentscheidungen dargestellt und durch Empfehlungen für das richtige Vorgehen ergänzt. Zusätzlich werden auch urheberrechtliche Fragen angesprochen sowie Praxistipps zur Fotografier- und Darstellungstechnik gegeben.
Das Dokument im Umfang von 9 Seiten steht in der Datenbank unter www.DataSV.info/Ausbildung.html zum kostenpflichtigen Download zur Verfügung.
Peter-Andreas Kamphausen / Redaktion DataSV