Datalogic stellt neue Sensoren mit extrem kurzen Ansprechzeiten vor (FOTO)

Datalogic stellt neue Sensoren mit extrem kurzen Ansprechzeiten vor (FOTO)
 

Datalogic, der weltweit führende Anbieter im Bereich automatische
Datenerfassung und industrielle Automation, erweitert seine Serie an
optischen Lichtleiter-Verstärkern. Der neue S70-Sensor verfügt über
die kürzesten Ansprechzeiten, die auf dem Markt vorhanden sind.

Die neue S70-Serie besteht aus zwei Modellen mit unterschiedlichen
Leistungsmerkmalen und Funktionen. Der S70-E1 bietet Ansprechzeiten
von 200 µs (High Speed), 500 µs (Standard), 2 ms (große Distanz) und
5 ms (sehr große Distanz). Das Spezialmodell des E1 mit
IO-Link-Interface* sorgt für eine einfache Verbindung und
standardisierte Kommunikation mit industriellen Kundennetzwerken.
Noch schnellere Ansprechzeiten liefert der S70-E2 mit 10 µs (Super
High Speed), 15 µs (High Speed), 250 µs (Standard) sowie 500 µs
(mittlere Distanz) und 1 ms (große Distanz).

Die neuen optischen Lichtleiter-Verstärker kombinieren eine hohe
Leistungsfähigkeit mit fortschrittlichem Design. Die S70-Sensoren
besitzen ein doppeltes Digitaldisplay, das gleichzeitig den
Signalpegel sowie Schwellenwerte darstellt. Darüber hinaus reduziert
der ECO-Displaymodus den Energieverbrauch der Sensoren um 25 Prozent.
Aufgrund der kompakten Maße und des für DIN-Hutschienenmontage
geeigneten Formats sind die S70-Sensoren ideal für sehr genaue
Erfassungen, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht,
ausgelegt. Die Sensoren lassen sich mit herkömmlichen 2,2
mm-Lichtleitern betreiben, deren Länge von Design und Ausstattung des
Sensors abhängt.

Über die intuitive Bedienung lassen sich sämtliche
Betriebsparamater in nur wenigen Schritten optimal konfigurieren.

Die neuen S70-Sensoren eignen sich für den Einsatz in
Hochgeschwindigkeits-Applikationen oder Applikationen mit geringem
Kontrast, bei denen es auf besonders kurze Ansprechzeiten ankommt.
Dazu zählen zum Beispiel Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen,
elektrotechnische Montagen oder Anwendungen in der pharmazeutischen
Industrie.

*IO-Link® Sensoren

Der Sensor mit IO-Link-Schnittstelle S70-5-E1-PZ ermöglicht eine
Punkt-zu-Punkt-Kommunikation mit den damit verbundenen Merkmalen wie
Remote-Konfiguration und Monitoring-Funktionen. Entwickelt, um die
Kommunikation zwischen Sensoren und Aktoren verschiedener Hersteller
und übergeordneten Systemen zu erleichtern, bietet das unabhängige
IO-Link- Kommunikationsprotokoll einen einheitlichen Standard, der
für alle Hersteller gilt.

Die Datalogic Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich der
Automatischen Datenerfassung und der industriellen Automation. Als
internationaler Hersteller von Barcodelesegeräten, mobilen Terminals,
Sensoren, Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen bietet das
Unternehmen innovative Lösungen für den Einzelhandel, den Transport-
und Logistikbereich, die herstellende Industrie und das
Gesundheitswesen. In einem Drittel aller Supermärkte und Point of
Sales, Flughäfen und Postverteilzentren der Welt kommen Datalogic
Produkte zum Einsatz. Damit liefert das Unternehmen Lösungen, die das
Leben für viele Menschen jeden Tag ein wenig einfacher machen. Seit
2001 ist Datalogic S.p.A., mit dem Hauptsitz in Lippo di Calderara di
Reno (Bologna) als DAL-MI im STAR Segment der italienischen Börse
notiert.

Für die Datalogic Gruppe arbeiten heute mehr als 2400
Mitarbeiter/innen in über 30 Ländern weltweit. Im Jahr 2013 erzielte
das Unternehmen einen Umsatz von 450,7 Millionen Euro. Mit
Investitionen von mehr als 35 Millionen Euro in Forschung und
Entwicklung profitiert Datalogic heute von mehr als 1000
internationalen Patenten. Mehr Informationen rund um Datalogic finden
sich unter: www.datalogic.com.

Datalogic und das Datalogic Logo sind eingetragene Handelsmarken
der Datalogic S.p.A. in vielen Ländern inklusive den U.S.A. und der
E.U.Datalogic ADC ist eine eingetragene Handelsmarke der Datalogic
S.p.A., Lynx ist ein Warenzeichen der Datalogic ADC S.r.l.

Pressekontakt:
Julia Neklyudova

F&H Public Relations GmbH
Exclusive German Member of Porter Novelli

Brabanter Str. 4
80805 München
Fon: +49 (89) 12175-163
Fax: +49 (89) 12175-197
E-Mail: J.Neklyudova@fundh.de