dataglobal Archiv erfolgreich von unabhängigen Wirtschaftsprüfern zertifiziert

dataglobal Archiv erfolgreich von unabhängigen Wirtschaftsprüfern zertifiziert
dataglobal zertifiziert nach Prüfungsstandard IDW PS880 für die korrekte Archivierung
 

dataglobal, Technologieführer für Unified Archiving und Klassifizierung, hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IT-Audit GmbH aus Bergisch Gladbach beauftragt, die Archivierungsplattform dg mail / dg hyparchive nach dem aktuellen Prüfungsstandard IDW PS 880 des renommierten Instituts der Wirtschaftsprüfer zu prüfen.

Die Anzahl und inhaltliche Breite von Gesetzen, Richtlinien und Vorschriften für die korrekte Aufbewahrung von kaufmännischen Unterlagen wird immer größer. Die zunehmende Internationalisierung trägt auch dazu bei, dass es für die Unternehmen immer schwieriger wird, die Erfüllung dieser Compliance-Anforderungen mit diesen Vorschriften sicherzustellen und gegenüber allen ihren Prüfungsorganen nachweisen zu können.

dataglobal verfolgt mit der Zertifizierung der eigenen Produkte das Ziel, seine Kunden in diesem Prozess tatkräftig zu unterstützen: Nutzt ein Kunde die zertifizierte Archivierungsplattform von dataglobal, fällt ihm der Nachweis der korrekten Handhabung von archivierungspflichtigen Dokumenten deutlich einfacher. Vor diesem Hintergrund lässt dataglobal seine Produkte regelmäßig von unabhängigen Wirtschaftsprüfern kontrollieren und zertifizieren.

Der Prüfung lagen für die Archivierung relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien aus Deutschland und Österreich zu Grunde. Unter anderem erstrecken sich die Prüfungskriterien im Detail über die folgenden Vorschriften und Gesetze:
– Vorschriften des HGB über die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung (§238 ff. und §257 HGB und §§140 ff. AO) sowie des Deutschen Umsatzsteuergesetzes
– Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführung (GoBS) inkl. Begleitschreiben
– Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU)
– IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung bzgl. der Grundätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie oder elektronischer Archivierung (IDW RS FAIT 1 und 3)
– Österreichische handels- und steuerrechtliche Vorschriften (§ 189 UGB, §§ 131, 132 BAO) und das Österreichische Umsatzsteuergesetz
– Fachgutachten der Kammer der Wirtschaftstreuhändler zur „Ordnungsmäßigkeit von IT-Buchführungen (KFS/DV 1)

Mit diesem umfassenden Kriterienkatalog sind auch die relevanten Vorschriften aus der Schweiz abgedeckt, sodass das Zertifikat im gesamten deutschsprachigen Raum Anwendung finden kann.

Die geprüften Produkte von dataglobal haben alle Kriterien vollumfänglich erfüllt, die von dataglobal abgegebene Herstellererklärung wird bestätigt. Damit ist der Nachweis erbracht, dass mit den Produkten alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden können.

„Mit dieser Zertifizierung unterstützen wir unsere Kunden bei ihren Bestrebungen, die ständig wachsende Flut an gesetzlichen Bestimmungen für eine ordnungsgemäße Archivierung von kaufmännischen Unterlagen zu meistern“, sagt Stephan Unser, COO bei dataglobal. „Da unsere Archivierungsplattformen bereits umfassend geprüft und zertifiziert sind, haben unsere Kunden eine verlässliche Basis und sparen diesen Aufwand bei eigenen Prüfungen.“

Das Zertifikat steht für Kunden und Partner im Kundenportal der dataglobal zum Download bereit.

Mehr über Compliance bei der Archivierung finden Sie hier auf der Website von dataglobal .
Mehr über die unternehmensweite Archivierung mit Unified Archiving von dataglobal finden Sie hier auf der Website von dataglobal.
Mehr über E-Mail-Archivierung mit dg mail finden Sie hier auf der Website von dataglobal.

Weitere Informationen unter:
http://www.bloodsugarmagic.com