
Die weltgrößte Computermesse CebIT stand 2014 unter dem Leitthema Datability. Große Datenmengen in entscheidungsrelevanter Informationsqualität und Geschwindigkeit bereitzustellen, erfordert neue konzeptionelle Datenstandards und neue technologische In-Memory-Lösungen.
Die technologischen Anforderungen sind heute erfüllbar, beispielsweise mit SAP BW on HANA. Den meisten Unternehmen fehlt zur Umsetzung allerdings ein erfahrener Beratungspartner. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unserem Kunden STIHL ein solches wegweisendes Projekt umsetzen zu können“, sagt Biagio Clemente, Leiter des Beratungsbeichs Business Analytics beim Camelot-Technologiespezialisten Camelot ITLab.
Im Bereich Datability ist die ANDREAS STIHL AG & Co. KG Vorreiter und machte die eigene Enterprise Information & Data-Strategie früh zur Chefsache. Big Data-Transparenz und Informationsverfügbarkeit sind heute Garanten für die ausgewiesene Qualität „made by STIHL“.
Weitere Informationen zum Projekt (Datability und SAP HANA): http://www.camelot-itlab.com/de/publikationen/news/news/datability-stihl-big-data-projekt-bei-stihl/
Weitere Informationen unter:
http://www.camelot-itlab.com