Data One nominiert für die Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes

Data One nominiert für die Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes
Übergabe der Nominierungsurkunde durch Charlotte Britz an die Data One Geschäftsführung
 

Das Saarbrücker Beratungshaus Data One wurde im Januar 2017 durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Saarbrücken, Charlotte Britz, für den großen Preis des Mittelstandes 2017 nominiert. Die Auszeichnung wird jedes Jahr durch die Oskar-Patzelt Stiftung verliehen und ist einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Die Geschäftsführung der Data One nahm die Nominierungsurkunde am 14. Februar 2017 im Saarbrücker Rathaus entgegen.

Geehrt werden Unternehmen, die die Jury in fünf Wettbewerbskriterien überzeugen: «Gesamtentwicklung des Unternehmens», «Schaffung und Sicherung von Arbeits-und Ausbildungsplätzen», «Modernisierung und Innovation», «Engagement in der Region» sowie «Service und Kundenähe, Marketing».

Die Besonderheit des Preises liegt darin, dass Unternehmen ausschließlich von Dritten nominiert werden können. Charlotte Britz würdigte in Ihrer Empfehlung u.a. die Geschäftsentwicklung der Data One sowie den Ausbau der Standorte in der vergangenen Jahren. Darüber hinaus bewertete sie auch das Engagement im Hinblick auf die Berufsorientierung an Schulen und Hochschulen als sehr vorbildlich. «Die Nominierung durch die Oberbürger- meisterin ist für uns Ehre und Motivation zugleich» freut sich Kerstin Steffen, Unternehmenssprecherin der Data One, und dankt stellvertretend für alle Mitarbeiter. «Die Nominierung stärkt uns in unserem Vorhaben, Data One auch zukünftig kontinuierlich weiterzuentwickeln.»

Der große Preis des Mittelstandes wird im September zum 23. Mal vergeben. Weitere Informationen unter www.mittelstandspreis.com