
Business Activity Monitoring
Über Business Activity Monitoring (BAM) können Unternehmen bestehende X4-Prozesse gezielt überwachen und steuern. Zudem hilft BAM bei der Fehlerbehebung und ermöglicht es, Probleme wie Datenüberlastung, lange Antwortzeiten und Verletzungen der Service-Level-Bestimmungen zu identifizieren. Funktionsübersicht:
-Technische und fachliche Prozesse darstellen
-Prozesse starten und deren Ausführung stoppen
-Angehaltene Prozesse von Save Points wiederaufsetzen
-Kennzahlen wie Prozesslaufzeit oder PID ermitteln
-Prozessdiagramme anzeigen
-Technisches- und Content Logging
Benutzer- und Berechtigungsverwaltung
Mit der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung lassen sich Benutzer, Gruppen, Rollen sowie Berechtigungen für beliebige Fachdatenmodelle und Anwendungen definieren. Die Lösung richtet sich an Administratoren der jeweiligen Fachanwendung, die über eine Web-Oberfläche komfortabel Rollen und Berechtigungen vergeben sowie Benutzer und Gruppen anlegen und bearbeiten können. Unabhängig von Benutzern und Gruppen lassen sich auch Berechtigungen definieren, etwa um die Sichtbarkeit von Vorgängen in einer Anwendung zu bestimmen.
Process Documentation
Prozessdokumentation dient innerhalb der Prozessanalyse dazu, bestehende Abläufe in Unternehmen sowie gewünschte Änderungen sorgfältig und nachvollziehbar zu dokumentieren. Die Aufnahme der IST-Situation ist dabei der erste Schritt, um neue und verbesserte Geschäftsprozesse einzuführen. Mit Process Documentation wird die Prozessdokumentation direkt über das X4 ControlCenter abrufbar.
Server Administration
Über die Server Administration wird es zukünftig möglich sein, verschiedene Funktionen des X4 Servers zur Laufzeit über das X4 ControlCenter zu steuern. Hier werden Operationen bereitgestellt, die bisher nur über die X4-spezifischen JMXOperationen ausgeführt werden konnten, wie z. B. das Verwalten der Save Points oder etwa das Starten, Stoppen und Wiederaufsetzen von Prozessen.
Business Intelligence Dashboards
Mit Business Intelligence Dashboards wird es möglich sein, alle Daten, die im Geschäftsprozess verarbeitet werden, in Echtzeit-Dashboards darzustellen. Diese können über das X4 ControlCenter sowohl Mitarbeitern als auch Kunden oder Lieferanten übersichtlich bereitgestellt werden.
Scheduler
Über den Scheduler werden X4-Prozesse zukünftig auf Basis von Cron-Mustern zeitgesteuert ausgeführt. Dabei können für einen X4-Prozess beliebig viele Ausführungszeiten und -intervalle definiert werden.
Funktionsübersicht:
-Mandantenfähigkeit
-Job-Verwaltung mit Jobliste und Möglichkeit zum Anlegen/Bearbeiten von Jobs
-Parametrierung von Jobs und Ausführungskonfigurationen
-Ausführungs-Verwaltung zum Erstellen und Bearbeiten von beliebig vielen Ausführungspunkten und -intervallen pro Job
Weitere Informationen unter:
http://www.softproject.de