Zu oft werden Aktionen und Reaktionen in den Verhandlungen weder positiv noch förderlich für die eigenen Ziele gedeutet. Bei einer Auftragserteilung stellt sich so rasch Zufriedenheit ein und es wird verpasst, den Auftrag doch noch zu optimieren.
Über Details spricht man nicht mehr. Außerdem kann berichtet werden, dass Wettbewerb den Abschluss beeinflusst hat. Was meinen Sie: Wie viel an persönlichem Erfolg und auch an erforderlicher Rentabilität für das Unternehmen so verloren gehen?
Sicher ist das eine bedeutende Zahl. Und: Persönlich tiefgehende Gespräche machen oft ein starkes Verhandeln völlig unmöglich. Aber: Fast alle sind wir doch in Beratung, Verkauf oder unterstützendem Service tätig. Warum professionalisieren wir unsere Arbeit dann nicht?
Denn nun könnten wir – so weitergebildet – für unser Team und für unser Unternehmen mehr tun und mehr erreichen. Aus der Erfahrung heraus spreche ich von durchaus 10% Zuwachst im Erfolg – und natürlich bei der Rendite!
Weitere Information? verhandlungskunst.org; verhandlungsstrategie.org; dieter-wulf.de
Weitere Informationen unter:
http://www.verhandlungsstrategie.org; http://www.verhandlungskunst.org; http://www.dieter-wulf.de