
Jeder Vierte von uns wird im Laufe seines Lebens berufsunfähig, die meisten wegen Rückenleiden und psychisch bedingte Krankheiten, wie z. B. Burnout und Depressionen. Diese Menschen sind dann nicht mehr in der Lage, ihr Einkommen selbst zu erarbeiten. Ihnen droht – zusätzlich zu ihren körperlichen Leiden – auch noch die existenzielle Not, schlimmstenfalls der soziale Abstieg.
Und wenn Sie dann auf unsere Sozialsysteme vertrauen, werden Sie große Augen machen. Die Rentenversicherungsanstalt hat das Recht, von Ihnen – dem Versicherten – die Ausübung eines anderen „zumutbaren“ Berufes zu verlangen, bis hin zu einfachen Hilfstätigkeiten. Egal, wie gut Sie ausgebildet sind oder welchen Abschluss Sie haben. Und wenn eine Vermittlung nicht möglich ist, droht das Arbeitslosengeld II.
Haben Sie in den vergangenen fünf Jahren mindestens 36 Monate in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt? Dann steht Ihnen im Falle der Berufsunfähigkeit Erwerbsminderungsrente zu. Die zahlt die Deutsche Rentenversicherung. Lt. Statistik (2014) durchschnittlich ca. 719 Euro pro Monat. Zum Leben zu wenig…
Lesen Sie in unserem Blog mehr dazu und schauen Sie sich die Grafiken an:
https://cash-check24.de/blog/das-unterschatzte-risiko-der-berufsunfahigkeit-no-risk-no-fun/