Das Seminarwerk verpflichtet sich ethischen Grundsätzen

Trainer, Coachs, Personaler, Führungskräfte … Sie alle sind Gleichgesinnte, weil sie sich für persönliches Wachstum, für lebenslanges Lernen, sowie Wissen und Erfahrungen zum Thema Weiterbildung interessieren.

Sie sind Gleichgesinnte aber auch Andersdenkende, weil sie unterschiedliche Lebenserfahrungen mitbringen, mit vielfältigen Methoden arbeiten und in ihrer eigenen Position und Unternehmenswelt zu Hause sind.

Diese Menschen treffen sich bei GABAL e. V., Gesellschaft zur Förderung Angewandter Betriebswirtschaft und Aktivierender Lehr- und Lernmethoden in Hochschule und Praxis e.V., um voneinander zu lernen.

Das Seminarwerk ist nun ebenfalls GABAL beigetreten. Auslöser dafür war unter anderem, dass der Zugang zum Markt der beruflichen Weiterbildung keine staatlich geregelten Zugangsvoraussetzungen und keinen staatlich geregelten Abschluss voraussetzt.

Deshalb ist es umso wichtiger, dass die in diesem Markt tätigen Berater, Trainer und Coachs zur Transparenz im Markt und zum Schutz der Interessen ihrer Kunden einen ethischen Kodex besitzen.

Das Seminarwerk erkennt mit dem Beitritt zu GABAL gleichzeitig den Berufskodex des Forum für Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. an.

Dieser Berufskodex bietet die Basis dafür, dass Weiterbildende ihre Arbeit in Übereinstimmung mit beruflichen Qualitätsstandards und in persönlicher Integrität ausüben.

Die beteiligten Weiterbildungsunternehmen fördern auf diese Weise den offenen und vertrauensvollen Umgang aller am Markt Beteiligten, schützen die Entwicklung des Berufsstandes und weisen auf dessen Verantwortung und Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft hin.

Das Seminarwerk verpflichtet sich zur Einhaltung des Kodex und ist durch diese Anerkennung zur Führung des Siegels „QUALITÄT – TRANSPARENZ – INTEGRITÄT“ des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. berechtigt.

Weitere Informationen unter:
http://www.das-seminarwerk.de