Das Programm der Frankfurter Datenbanktage ist komplett

Das Programm der Frankfurter Datenbanktage ist komplett
 

(NL/9243112727) Frankfurt 14.11.2012 Die Frankfurter Datenbanktage finden im Frühjahr 2013 vom 14. bis 15. März statt. An den beiden Konferenztagen werden Datenbankthemen aus der Welt von IBM, Oracle, Microsoft und Open Source-Datenbanken in fünf parallelen Vortragstracks und rund 50 Intensiv-Sessions behandelt. Am Konferenz-Vortag können Interessenten einen zusätzlichen Schulungstag zu Virtualisierung, Cloud Computing und Hochverfügbarkeit mit Datenbanken buchen.

Während der Konferenztage referieren knapp 50 Datenbank-Spezialisten in 5 parallelen Tracks zu Themen rund um alle wesentlichen Datenbankmanagementsysteme, sowie zu allgemeinen Datenbankbetriebsthemen, heterogenen Datenbankumgebungen und Monitoring. Nach Zusage aller Referenten steht nun auch das Programm fest.

„Wir haben sehr prominente Sprecher gewinnen können“ freut sich Andrea Held, die fachliche Leiterin des Events. „Die Teilnehmer haben in allen Themenbereichen Experten als Referenten, die über die neuesten Entwicklungen informiert sind und oft auch daran mitgearbeitet haben.“

Unter den Sprechern sind Johannes Ahrends und Dierk Lenz, Autoren des bekannten Buches „Oracle für den DBA“, das mit jedem Release bei Addison-Wesley erscheint. Gemeinsam mit Kollegen gaben Sie die Oracle- Bücher für den DBA für die Versionen Oracle 9i, 10g und 11g Release 2 heraus; allesamt Klassiker der deutschsprachigen Oracle-Literatur. 2011 wurde Johannes Ahrends von Oracle mit dem ACE Award ausgezeichnet: Mit dem Oracle ACE Programm zeichnet Oracle Personen für ihre technische Expertise und für ihre Arbeit in der Oracle-Community aus.

Auch Alexander Kornbrust ist dabei: Er ist einer der aktivsten Sicherheitsspezialisten und hat während der letzten sechs Jahre mehr als 1200 Sicherheitslücken in verschiedenen Oracle Produkten entdeckt – und an Oracle gemeldet. Zudem hat er während der letzten 5 Jahre ca. 4000 Datenbanken auf Sicherheitslücken überprüft. Der bekannte Datenbank-Sicherheitsexperte spricht über Oracle Security, Sicherheitslücken und Härtung von Datenbanken.

Die auf 180 Personen begrenzte Teilnehmergruppe soll es ermöglichen, Referenten „zum Anfassen“ zu haben, die auch nach den Sessions für Fragen zur Verfügung stehen. Das gilt auch für die Abendveranstaltung mit exklusivem Buffet, zu dem alle Referenten und Teilnehmer herzlich eingeladen sind.

Weitere Informationen unter:
http://www.ecs-skillsystems.de