
Von Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderäten wird erwartet, dass sie sich zu jeder Frage auf der Tagesordnung von Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen eine kompetente Meinung bilden und fundiert entscheiden. In Anbetracht des vielfältigen Spektrums der Gemeindearbeit, welche von der Bauleitplanung über die Energiepolitik bis hin zur Verkehrsförderung geht, ist alleine die Wissenserlangung ein aufwändiges Unterfangen.
Unterstützung bietet hier das Praxiswerk „Kommunalpolitik“ von WEKA MEDIA. Zu allen Themen der Kommunalpolitik bietet es aktuelles Fach- und praktisches Umsetzungswissen. Die Autoren, allesamt erfahrene kommunale Praktiker, liefern fundierte Fachbeiträge und innovative, pragmatische Lösungsansätze sowie konkrete Handlungsempfehlungen, Best-Practice-Beispiele und Arbeitshilfen zur direkten Anwendung in der Kommune. Frei von politischer Orientierung beleuchten sie die Themen differenziert aus verschiedenen Perspektiven und analysieren Vor- und Nachteile. Gemeinderäte erhalten so eine neutrale, ideologiefreie und ausgewogene Sicht auf die wesentlichen kommunalpolitischen Themen, kennen gängige Einwände und Vorurteile zu den verschiedenen Politikfeldern und bekommen überzeugende Argumentationshilfen für die politische Diskussion an die Hand.
Mit den auf ihr Amt zugeschnittenen Entscheidungsgrundlagen aus „Kommunalpolitik“ steht Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderäten der professionellen Gestaltung ihres politischen Mandats nichts mehr im Weg.
Wolfram Markus (Hrg.): „Kommunalpolitik“
Handbuch DIN A4 + CD-ROM
Preis: 98,- Euro zzgl. MwSt. und Versand
BestNr.: 3412, ISBN: 978-3-8276-3412-2
Weitere Informationen unter:
http://shop.weka.de/webapp/wcs/stores/servlet/LandingPageTypeEView?storeId=10203&catalogId=10053&pagename=kommunalpolitik