Das Papiergeld des Eichsfeldes ? neues Buch zeigt eine Geschichte der Notgeldausgaben

Das Papiergeld des Eichsfeldes ? neues Buch zeigt eine Geschichte der Notgeldausgaben
„Das Papiergeld des Eichsfeldes“ von Mario Schwarz und Dirk Warnick
 

Mit „Das Papiergeld des Eichsfeldes“ legen die Autoren Mario Schwarz und Dirk Warnick eine umfangreiche Abhandlung zur Geschichte der Notgeldausgaben und des Verrechnungsgeldes des Eichsfeldes vor. Ein umfangreicher bebilderter Katalogteil mit Marktpreisen gibt dem Leser einen detaillierten Ãœberblick über die Notgeldausgaben und die Banknotengeschichte des Eichsfeldes. In diesem Katalog finden Leser: Großnotgeld, Serien- und Verkehrsscheine, Wertbeständiges Notgeld, LPG-Geld und Lagergeld. Einführende Erläuterungen zur Geschichte und Topographie des Eichsfeldes vervollständigen den Ãœberblick.

Mit ihrem Werk „Das Papiegeld des Eichsfeldes“ legen Mario Schwarz und Dirk Warnick erstmalig eine zusammenhängende Darstellung der Banknotengeschichte des Eichsfeldes vor. Eine umfangreiche Bebilderung im Buch vermittelt dem Leser dabei einen möglichst genauen Eindruck der Bankotengeschichte und der Notgeldausgaben. Alle Preisangaben haben die Autoren aus Marktbeobachtungen ermittelt.

„Das Papiergeld des Eichsfeldes“ von Mario Schwarz, Dirk Warnick ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-4510-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de