Das Örtliche auf Spitzenposition bei ersten „mobile facts“ der AGOF

Das Örtliche auf Spitzenposition bei ersten „mobile facts“ der AGOF

Mit den in der aktuellen Studie gemessenen 769.000 Unique Usern pro Monat nimmt Das Örtliche die Spitzenposition ein, wenn es um die lokale Suche geht. Die Zahlen über die Nutzung von mobilen Angeboten beziehen sich auf das Quartal III, 2010. Die sogenannten „mobile facts” wurden heute erstmalig von der AGOF auf der Branchenmesse Dmexco in Köln bekannt gegeben.„Das positive Ergebnis für Das Örtliche zeigt, dass die Nutzer auch bei unseren innovativen Mobilangeboten unsere gewohnt gute Qualität genauso zu schätzen wissen wie am Rechner zu Hause“, so Barbara Faber, Geschäftsführerin von DasÖrtliche Service- und Marketinggesellschaft mbH.
Laut der AGOF soll die Studie „mobile facts” ab sofort mit dem gleichen Anspruch an Qualität und Bedeutung wie die bereits etablierte „internet facts”-Studie regelmäßig erscheinen. Ziel ist es, Planungsdaten zu Mobile-Reichweiten und Strukturen mobiler Angebote zu erhalten und damit die mittelfristige Etablierung einer Mobile-Reichweitenwährung im Markt. (1)

(1) http://www.agof.de/mobile-facts.988.de.html
Die vollständige aktuelle Studie „mobile facts” kann unter folgendem Link eingesehen werden: .www.agof.de/mobile-facts