
Pionier der Familientherapie
Peter Nemetschek, in München daheim und Schüler unter anderem von Virginia Satir und Milton Erickson und Pionier lebendiger Familientherapie mit Kindern und Jugendlichen, macht das Seminarhaus Villa Rosental in Laakirchen zum „Österreich-Stützpunkt“, um sein Lebenswerk in gute Hände zu übergeben: Das Lebensfluss-Modell, das ausgehend von den Arbeiten Ericksons und Satirs – zwei der weltweit wohl bedeutendsten Familientherapeuten des 20. Jahrhunderts – die Grundlagen der Hypnotherapie, der systemischen Familientherapie und der lösungsorientierten Ressourcenarbeit lebendig miteinander verbindet. Das Lebensfluss-Modell nimmt bewusst Abstand vom rein verbalen Problematisieren und arbeitet stattdessen mit Visualisierungen, Symbolen und anderen Projektionsflächen, die Seelisches sichtbar machen und neue Lösungsperspektiven eröffnen. „Die Erfahrung, nicht angestrengt berichten und diskutieren zu müssen, stellt für viele Klienten eine große Entlastung dar. Dieser konstruktive Stimmungsumschwung öffnet den Blick lösungsorientiert nach vorne“, schildert Peter Nemetschek aus seiner langjährigen Praxis.
Lehrgang startet im Februar
Die Ausbildung im Seminarhaus Villa Rosental startet im Februar 2013 und dauert 2 Jahre. Das Besondere dabei: Nemetschek möchte im Rahmen dieses Lehrgangs auch 2 TherapeutInnen finden, die in seinem Sinne in Österreich bzw. im deutschsprachigen Raum weiterlehren. „Diesen Teilnehmern bieten wir den Lehrgang zu besonders günstigen Konditionen an. Denn mir ist es sehr wichtig, dass das Lebensflussmodell würdige, ernsthafte und menschlich-wertschätzende Fortsetzung erfährt“, erklärt Nemetschek. Er freut sich auch darauf, allen Interessierten beim Info-Abend im Seminarhaus Villa Rosental am 13. Dezember Rede und Antwort zu stehen. Dieses etablierte und vom Land OÖ anerkannte und zertifizierte Seminar- und Bildungshaus hat er ganz bewusst für den Lehrgang ausgewählt: Denn hier geht es um einen ehrlichen Zugang zum Thema Persönlichkeitsentwicklung – fernab von oberflächlichem Leistungsanspruch oder gar zu zeitgeistigen Trendsetter-Angeboten. „Diese Ausbildung passt sehr gut zu unseren Angeboten. Und wir sind natürlich stolz darauf, den Lehrgang zum Lebensfluss-Modell exklusiv bei uns durchführen zu dürfen“, so Gottfried Huemer, der das Seminarhaus mit viel Engagement leitet.
Kostenloser Infoabend
Donnerstag, 13. Dezember 2012 um 19 Uhr
Für weiterführende Informationen steht Ihnen Gottfried Huemer unter der
Tel.: 0676/3186601 gerne persönlich zur Verfügung!
Weiterführende Informationen zum Lehrgang & zu Peter Nemetschek:
Der Ablauf:
Der Lehrgang beginnt im Februar 2013 und endet im Juni 2014. Die endgültige Entscheidung, die gesamte Ausbildung zu absolvieren, kann jeder Teilnehmer nach dem ersten Modul Anfang Februar treffen.
Vier Module mit Theorie und praktischer Ãœbungsarbeit
Ãœbungsgruppen zwischen den Modulen zum Ãœben und Vertiefen der Inhalte
Zusätzlich Live-Arbeit mit Vor- und Nachbereitung
Supervision und Abschluss
Die Ziele & Inhalte:
Ziel ist die lösungs- und ressourcenorientierte Anwendung des Lebensfluss-Modells in der eigenen Beraterpraxis. Man lernt, neue Wege für nachhaltige Lösungen in Krisensituationen der Klienten effektiv und zeitsparend zu erarbeiten – unter dem Motto „weniger reden, mehr tun“.
1. Modul – Die ganze Familie zur aktiven Mitarbeit bewegen
2. Modul – Lösungsprozesse bei spezifischen Krisen
3. Modul – Ressourcen zur Lösung nutzen
4. Modul – Arbeiten im Bereich von hartnäckigen Symptomkrisen
LIVE-Arbeit: praktische Anwendung; vier Tage Anwesenheitspflicht
Nachbereitung der Live-Fälle
Ãœbungsgruppen
Supervision und Abschluss mit Zertifikatsverleihung
Die Zielgruppe:
Psychologen, Dipl.-Sozialpädagogen, Psychotherapeuten, sonstige Berufe im psycho-sozialen Bereich
Die Kosten:
EUR 298,- für Modul I
EUR 2.860,- für den gesamten Lehrgang inkl. Modul I, inkl. Abschlusszertifikat.
Förderung über das Bildungskonto des Landes OÖ für LebensberaterInnen möglich
Anmeldeschluss: 31. Dezember 2012
Zur Person:
Peter Nemetschek, Familientherapeut, systemischer Supervisor, Weiterbildungs-Trainer und Buchautor wird diesen Lehrgang leiten.
Der Pionier lebendiger Familientherapie mit über 30-jähriger Praxis entwickelte die Münchner Schule mit dem Lebensfluss-Modell. Nemetschek hat selbst unter anderem bei den Wegbereitern systemischer Arbeit, Virginia Satir und Milton H. Erickson, gelernt. Für seine 20jährige pädagogische Beratung für das
ZDF und seinem familientherapeutisches Engagement wurde er u.a. mit der deutschen Verdienstmedaille ausgezeichnet. www.familientherapie-peter-nemetschek.de
Einige seiner Buchtitel:
Systemische Familientherapie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, Verlag Klett-Cotta
Milton Erickson lebt! Eine persönliche Begegnung; Verlag Klett-Cotta
Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand, Verlag Klett-Cotta
Weitere Informationen unter:
http://www.instituthuemer.at